9 Fehler, die Tierhalter bei der Betreuung ihrer Welpen machen

9 Fehler, die Tierhalter bei der Betreuung ihrer Welpen machen
Ruben Taylor

Die meisten Menschen, die einen Hund haben, behandeln ihn wie ein Kind. Leider behandeln viele ihn wie ein rebellisches Kind: Sie lassen ihn tun, was er will, ohne sich um seine Erziehung zu kümmern. Genau wie Kinder brauchen auch Hunde Grenzen, sie müssen lernen, was richtig und was falsch ist, und sie brauchen einen ruhigen und durchsetzungsfähigen Führer, der die Hausregeln vorgibt. Ein Hund ohne Führer ist gestresstund nervös, weil er das Haus und die Familie leiten muss, was eine sehr schwere Last auf seinem Rücken ist.

Bevor Sie die Liste unten abhaken, nehmen Sie sich 3 Minuten Zeit, um unsere Sendung über Führung anzusehen. In der Sendung erzählt der Hundetherapeut Bruno Leite, was passiert, wenn ein Hund keinen Führer hat, wie er sich fühlt und was Sie tun müssen, um diese Situation umzukehren und der Führer Ihres Hundes zu sein. Glauben Sie uns, er wird viel glücklicher, ruhiger, entspannter und friedlicher sein.

Drücken Sie PLAY:

Und nun die Liste!

1. den Welpen während des Spaziergangs ziehen zu lassen

Viele Hunde, praktisch die Mehrheit, ziehen beim Spazierengehen am Halsband des Halters. Das ist unangenehm für den Halter und, glauben Sie mir, auch für den Hund, denn er ist ängstlich und nervös. Ein entspannter Spaziergang ist für alle besser.

Wie Sie das Problem vermeiden können: Sie müssen dem Hund beibringen, mit losem Halsband zu gehen, d. h. ohne zu ziehen. Wenn der Hund z. B. zu einem Baum gehen will, bleiben Sie stehen, bis die Leine locker ist. Gehen Sie dann zu dem Baum. Wenn er wieder zieht, bleiben Sie erneut stehen und wiederholen Sie diesen Vorgang, bis er verstanden hat, dass er an Ihrer Seite - mit lockerer Leine - dorthin kommt, wo er hin will. Wenn er zieht, wird der Spaziergang nicht fortgesetzt. Es ist Geduld erforderlich.So bringen Sie Ihrem Hund bei, beim Spazierengehen nicht an seinem Halsband zu ziehen.

2. erst nach 6 Monaten mit dem Unterricht beginnen

Ein Welpe lernt von Geburt an, mit seiner Mutter und seinen Geschwistern. In der Prägungsphase, die meist zwischen 2 und 4 Monaten dauert, lernt er am ehesten etwas - zum Beispiel, nicht auf das Sofa zu klettern. Lesen Sie hier über die Prägung von Hunden.

Siehe auch: 14 Lebensmittel, die Krebs bei Hunden vorbeugen

Sobald Ihr Hund bei Ihnen zu Hause angekommen ist, sollten Sie ihm die Hausregeln beibringen, also was er darf und was nicht, z. B. an Möbeln kauen, auf das Sofa klettern, ein Zimmer betreten usw.

3. sie reiben ihre Schnauze an Pisse und Kacke

Leider wenden viele Menschen diese Technik an, und sie hat einige Schwachstellen, um nur einige zu nennen:

- Wenn Sie sich wegen Pipi und Haufen an falscher Stelle streiten, hat der Hund Angst vor Ihnen und versteht, dass das, was er getan hat, falsch ist (das Pipi und der Haufen). Mit anderen Worten: er macht es weiterhin an den falschen Stellen, aber versteckt. Oder noch schlimmer: er fängt an zu warten, bis es Zeit ist, das Haus zu verlassen, was zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann, wie z.B. einer Harnwegsinfektion.

- Er wird lernen, an der falschen Stelle zu koten, um Ihre Aufmerksamkeit zu bekommen.

- Ihr Hund versteht nicht, warum Sie seine Nase in Pisse und Kacke reiben.

- Wenn mehr als 16 Minuten vergangen sind, erinnert sich der Hund nicht mehr daran, was er getan hat, und versteht noch weniger.

Siehe auch: Alles über die Rasse Basset Hound

Um ihm beizubringen, an der richtigen Stelle zu pinkeln und zu kacken, ist es ganz einfach: Ertappen Sie Ihren Hund dabei und geben Sie ihm jedes Mal ein Leckerli, wenn er es richtig macht. Wenn er es falsch macht, ignorieren Sie es, warten Sie, bis er sich abwendet, und machen Sie es sauber, ohne dass er es sieht.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihrem Hund beibringen, an der richtigen Stelle zu pinkeln und zu kacken.

4. geben Sie Ihr Essen zur Mittags- oder Abendessenszeit

Hunde lieben es zu fressen, und wenn sie Futter riechen, wollen sie es haben. Zur Mittags- oder Abendessenszeit, wenn das Aufsichtspersonal oder die Familie am Tisch sitzt, springt der Hund, bellt, rennt, schaut mit diesem Pidão-Blick, alles, um ein kleines Stückchen Futter zu gewinnen. Die Aufsichtspersonen sind normalerweise mitleidig, wollen gefallen und geben ein kleines Stückchen. So. Nun hat der Hund gelernt, dass er jedes Mal, wenn er diesesWir haben mehrere E-Mails von Leuten erhalten, die sich darüber beschweren, dass der Hund niemanden in Ruhe essen lässt, und es ist 100% sicher, dass die Person, die sich beschwert, dieselbe ist, die in der Vergangenheit nachgegeben und zugebissen hat.

Wie Sie das Problem vermeiden können: Wenn Ihr Welpe noch ein Welpe ist, weiß er nicht, was richtig oder falsch ist. Wenn er während des Essens mit seinem Spielzeug ruhig bleibt, dann belohnen Sie ihn. Stehen Sie auf und streicheln Sie ihn oder geben Sie ihm ein Leckerli. Er wird assoziieren, dass er etwas gewinnt, wenn er ruhig bleibt. Wenn er während des Essens nach Futter fragt, ignorieren Sie ihn komplett. Ignorieren bedeutet, nicht reden, nicht schauen und nicht anfassen. Schauen Sie nicht einmal aufLassen Sie ihn betteln und flehen, aber seien Sie stark und geben Sie nicht nach. Er wird lernen, dass es keinen Sinn hat, zu betteln, und das Verhalten wird aufhören.

Hier sind 14 Regeln, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihrem Hund Futter geben.

5. dem Welpen beizubringen, dass er Angst vor Donner, dem Tierarzt oder dem Bad hat

Manche Hunde zeigen seit jeher Angst vor Donner, Feuerwerk oder Baden. Wenn in der Stunde, in der der Hund Angst hat, der Erzieher Theater macht, den Hund auf den Schoß nimmt und Zuneigung gibt, wird das die Angst nur noch verschlimmern. Er wird verstehen, dass er Grund hat, Angst zu haben, weil das eine Gefahrensituation ist. Und er wird dadurch noch belohnt werden, mit Zuneigung und Aufmerksamkeit des Besitzers. Das wird die Situation nur verschlimmern.

Wie Sie das Problem vermeiden können: Ein Leithund vermittelt Sicherheit, ist ruhig und tut so, als wäre nichts passiert, weil es keinen Grund zur Sorge gibt. In diesen Situationen kann man mit dem Hund spielen, damit er abgelenkt ist und sieht, dass keine Gefahr besteht. Wichtig ist, dass man die Haltung des Leithundes beibehält, damit der Hund Sicherheit und Ruhe spürt.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihrem Hund die Angst vor Feuerwerkskörpern nehmen können.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihrem Hund die Angst vor Donner nehmen können.

6. sie erst auf die Straße lassen, wenn sie alle Impfungen erhalten haben

Wenn Sie noch nichts über die Prägung gelesen haben, lesen Sie weiter, es ist sehr interessant. Klicken Sie hier, um etwas über die Prägung von Hunden zu lesen. Wie wir bereits gesagt haben, sind Hunde zwischen 2 und 4 Monaten am lernfähigsten. In dieser Zeit ist es entscheidend, dass er sozialisiert wird und mit den verschiedensten Reizen wie Geräuschen, Menschen und Hunden in Kontakt kommt. Leider,Die Prägung endet mit 4 Monaten, dann können die Menschen den Welpen mit nach draußen nehmen, da die Impfungen vorbei sind. Aber dieser Hund ist nicht stimuliert worden und wird alles und jeden seltsam finden.

Wie das Problem zu lösen ist: Befolgen Sie die Empfehlungen des Tierarztes und nehmen Sie Ihren Hund nicht mit auf die Straße, da er sich Krankheiten wie Gynomatose und Parvovirose zuziehen kann. Sie können ihn aber im Auto spazieren führen, damit er sich an diese Erfahrung und auch an den Verkehrslärm gewöhnt. Sie können ihn auf Ihrem Schoß spazieren führen, damit er sich an die Bewegung auf der Straße gewöhnt. Sie können auch Treffen mit Freunden vereinbaren, die Hunde habengesund und geimpft und nehmen Sie ihn zum Spielen mit diesen Hunden mit, damit er sich schon früh an andere Hunde gewöhnt, so wie wir es mit Pandora gemacht haben, als sie mit Lisa spielen ging. Sehen Sie hier die Bilder von diesem Treffen.

7. Lassen Sie den Welpen nie allein

In den ersten Monaten möchte jeder Betreuer den ganzen Tag bei seinem Hund bleiben. Sie nehmen Urlaub von der Arbeit, unterbrechen ihre normalen Aktivitäten, alles, um so viel Zeit wie möglich mit dem neuen Welpen zu verbringen. Aber das ist nicht das wirkliche Leben. Die Menschen arbeiten, gehen auf den Markt, gehen zum Arzt. Es ist normal, dass ein Hund manchmal allein sein muss. Wenn er sich nie daran gewöhnt hat, ist es noch schlimmer zu lösenEr kratzt an der Tür, schreit den ganzen Tag, bellt, stört die Nachbarn, zerstört das Haus und Gegenstände, pinkelt und kackt überall hin, verstümmelt sich selbst und so weiter.

Wie man das Problem löst Das ist wichtig, damit er lernt, an der richtigen Stelle zu pinkeln und zu kacken, damit er lernt, allein zu sein, und auch, damit er sich daran gewöhnt und Sie ihn notfalls zurückhalten können (wenn Sie z. B. Besuch bekommen, der Hunde nicht mag oder Angst vor ihnen hat).

Wie man das Problem löst Wenn Ihr Hund angebunden ist und Sie im Wohn- oder Schlafzimmer sind und er anfängt zu weinen, ignorieren Sie ihn. Wenn er aufhört, und sei es auch nur für 15 Sekunden, kommen Sie zu ihm und bleiben bei ihm, oder Sie lassen ihn gehen. Aber er muss aufhören. Hören Sie nie auf das Winseln des Welpen, gehen Sie nie zu ihm, wenn er weint. Er wird das Weinen mit dem Kommen meiner Betreuerin assoziieren. Und er wird sich nie daran gewöhnen, allein und/oder angebunden zu sein. Legen Sie ein Spielzeug in diesen RaumEtwas, das ihn unterhält und ihn dazu bringt, die Situation mit etwas Gutem zu assoziieren. Seien Sie geduldig, er wird die ersten Tage weinen, aber das wird aufhören.

Um die Angst Ihres Hundes vor dem Alleinsein zu verringern, sollten Sie es vermeiden, mit ihm zu sprechen und ihn zu streicheln, sobald Sie nach Hause kommen, denn sonst wird er den ganzen Tag über ängstlich sein, was seine Frustration und seine Probleme nur noch vergrößert. Warten Sie 10 bis 15 Minuten, ziehen Sie sich um, nehmen Sie ein Bad und sprechen Sie erst mit ihm, wenn er entspannt und ruhig ist.

Unsachgemäße Fütterung des Welpen

Es gibt Hunde, die das Futter nur fressen, wenn etwas beigemischt ist. Das liegt daran, dass sie schlecht daran gewöhnt wurden. Es kann dazu führen, dass er dick wird oder das reine Futter nicht annimmt. Das Problem beim Mischen von Futter in die Ration ist, dass Sie die Kontrolle über die ausgewogene Ernährung und das, was am gesündesten für ihn ist, verlieren. Eine Super-Premium-Ration ist bereits vollständig und enthält alle notwendigen Nährstoffe, wenn Sie kein natürliches Futter geben, ist esEs ist wichtig, dass Sie nur Futtermittel geben.

Wie man das Problem löst Die ideale Futtermenge ist die, die auf der Packung angegeben ist. Man nimmt die ideale Menge und teilt sie durch die Anzahl der Male. Wenn die Menge z.B. 300 g beträgt und Sie morgens und abends füttern, geben Sie 150 g morgens und 150 g abends. Wenn der Hund morgens nicht frisst, verdoppeln Sie die Menge am Abend nicht, sondern geben Sie weiterhin 150 g Futter am Abend. Damit er sich daran gewöhnt, zu diesen Zeiten zu fressen, lassen Sie den Topf mit Futter stehenWenn er in dieser Zeit nicht isst, nehmen Sie es weg und bieten Sie es erst beim nächsten Mal wieder an. Er wird erkennen, dass er zu diesem Zeitpunkt essen muss, sonst "verschwindet" das Essen. Und er wird den Moment des Essens mehr schätzen.

Übertreiben Sie es nicht mit den Snacks, denn Hunde können sich an "schmackhaftere" Dinge gewöhnen und wollen das gesunde Futter vielleicht nicht mehr.

Siehe hier Giftige Lebensmittel für Hunde.

Siehe hier für die ideale Menge an Lebensmitteln.

Hier steht, wie oft Sie ihn füttern sollten.

Hier sind 14 Regeln, die Sie bei der Vergabe von Lebensmitteln oder Futtermitteln beachten sollten.

9. Kampf mit dem Hund

Es nützt nichts, zu schreien, zu schlagen, zu fluchen und sich zu ärgern, wenn der Hund etwas falsch macht. Er versteht Sie nicht. Er hat keine Möglichkeit, das richtige Verhalten zu erraten.

Am besten ist positive Verstärkung: Wenn der Hund es richtig macht, belohnen Sie ihn. Das werden Sie nicht sein ganzes Leben lang tun, aber so lange, bis er nur noch die richtigen Dinge tut. Wenn Sie ihn belohnen, wird er sehen, dass er es gut macht und das richtige Verhalten wiederholen. Das gilt für das Kauen seines eigenen Spielzeugs, das Pinkeln auf die Matte, das Ruhigbleiben (siehe hier, wie Sie Ihren Hund ruhiger machen), das NichtBellen usw. Aber er muss auch wissen, wenn er etwas falsch macht.

Wie man das Problem behebt Wenn er etwas tut, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen (Schuhe und Socken klauen, die Fernbedienung stehlen, an die falsche Stelle pinkeln, bellen usw.), ignorieren Sie ihn. Er muss sehen, dass es nicht funktioniert, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen, dass Sie ihn nur streicheln, wenn er nett ist.

Wie man einen Welpen perfekt erzieht und aufzieht

Die beste Methode, einen Hund zu erziehen, ist durch Umfassende Erstellung Ihr Hund wird es sein:

Beruhigen Sie

Verhalten

Gehorsam

Keine Angst

Kein Stress

Keine Frustration

Gesünder

Sie erhalten Verhaltensprobleme beseitigen Ihres Welpen auf einfühlsame, respektvolle und positive Weise:

- Einnässen an der falschen Stelle

- Pfotenlecken

- Besitzergreifung bei Gegenständen und Personen

- Befehle und Regeln ignorieren

- übermäßiges Bellen

- und vieles mehr!

Klicken Sie hier, um mehr über diese revolutionäre Methode zu erfahren, die das Leben Ihres Hundes (und auch Ihres) verändern wird.




Ruben Taylor
Ruben Taylor
Ruben Taylor ist ein leidenschaftlicher Hundeliebhaber und erfahrener Hundebesitzer, der sein Leben dem Verständnis und der Aufklärung anderer über die Welt der Hunde gewidmet hat. Mit über einem Jahrzehnt praktischer Erfahrung hat sich Ruben zu einer vertrauenswürdigen Wissens- und Beratungsquelle für andere Hundeliebhaber entwickelt.Ruben wuchs mit Hunden verschiedener Rassen auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung und Bindung zu ihnen. Seine Faszination für das Verhalten, die Gesundheit und das Training von Hunden verstärkte sich noch, als er versuchte, seinen pelzigen Begleitern die bestmögliche Pflege zu bieten.Rubens Fachwissen geht über die grundlegende Hundepflege hinaus; Er verfügt über ein umfassendes Verständnis für Hundekrankheiten, Gesundheitsprobleme und die verschiedenen Komplikationen, die auftreten können. Sein Engagement für die Recherche und die Aktualisierung der neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet stellen sicher, dass seine Leser genaue und zuverlässige Informationen erhalten.Darüber hinaus hat Rubens Liebe zur Erforschung verschiedener Hunderassen und ihrer einzigartigen Eigenschaften dazu geführt, dass er eine Fülle von Kenntnissen über verschiedene Rassen gesammelt hat. Seine umfassenden Einblicke in rassespezifische Merkmale, Bewegungsanforderungen und Temperamente machen ihn zu einer unschätzbar wertvollen Quelle für Personen, die Informationen über bestimmte Rassen suchen.Mit seinem Blog möchte Ruben Hundebesitzern dabei helfen, die Herausforderungen der Hundehaltung zu meistern und ihre Fellbabys zu glücklichen und gesunden Begleitern zu erziehen. Von der AusbildungVon Techniken bis hin zu unterhaltsamen Aktivitäten gibt er praktische Tipps und Ratschläge, um die perfekte Erziehung jedes Hundes zu gewährleisten.Rubens herzlicher und freundlicher Schreibstil, kombiniert mit seinem umfassenden Wissen, hat ihm eine treue Anhängerschaft von Hundeliebhabern eingebracht, die sehnsüchtig auf seinen nächsten Blogbeitrag warten. Mit seiner Leidenschaft für Hunde, die in seinen Worten zum Ausdruck kommt, setzt sich Ruben dafür ein, einen positiven Einfluss auf das Leben von Hunden und ihren Besitzern zu nehmen.