Alles über den American Cocker Spaniel

Alles über den American Cocker Spaniel
Ruben Taylor

Der American Cocker Spaniel ist fröhlich, anhänglich und liebt es, seinem Besitzer zu gefallen. Er ist gerne immer in der Nähe seiner Familie und verzichtet nicht auf einen Spaziergang in der Natur.

Familie: Gundog, Spaniel

Herkunftsgebiet: Vereinigte Staaten

Ursprüngliche Funktion: Vögel aufscheuchen und fangen

Durchschnittliche männliche Größe: Höhe: 36-39 cm, Gewicht: 10-13 kg

Durchschnittliche weibliche Größe: Höhe: 34-36 cm, Gewicht: 10-13 kg

Andere Namen: Cocker Spaniel

Position in der Intelligenz-Rangliste: Platz 20

Rassestandard: siehe hier

Energie
Ich spiele gerne Spiele
Freundschaft mit anderen Hunden
Freundschaft mit Fremden
Freundschaft mit anderen Tieren
Schutz
Hitzetoleranz
Kältetoleranz
Bedürfnis nach Bewegung
Anlage zum Eigentümer
Leichtigkeit der Ausbildung
Wache
Hundestyling

Ursprung und Geschichte der Rasse

Die amerikanische Version des Cocker Spaniels stammt vom englischen Cocker Spaniel ab. In den späten 1800er Jahren wurden viele englische Cocker nach Amerika gebracht, aber die amerikanischen Jäger bevorzugten einen etwas kleineren Hund für die Jagd auf Wachteln und anderes Kleinwild. Wie genau dieser kleinere Cocker gezüchtet wurde, bleibt unklar; einige sagen, dass der 1880 geborene Obo II derEs gibt aber auch Hinweise, die auf eine Kreuzung zwischen dem Englischen Cocker und dem noch kleineren Toy Spaniel (der ebenfalls aus demselben Vorfahren hervorging) hindeuten. Zunächst wurden der Amerikanische und der Englische Cocker als Variationen derselben Rasse betrachtet, aber 1935 wurden sie vom AKC (American Kennel Club) offiziell getrennt. Obwohl die Cocker bereits bekannt waren, wurde der CockerDer Amerikaner wurde nach dieser Trennung immer beliebter und blieb in Amerika eine der beliebtesten Rassen aller Zeiten. Er war sogar viele Jahre lang die beliebteste Rasse. So beliebt, dass er schließlich in drei Farbvarietäten unterteilt wurde: schwarz, partikelfarbig und ASCOB (Any Solid Color Other than Black), die Bezeichnung für alle einfarbigen Rassen außer schwarz. Erst in jüngster Zeit hat seine BeliebtheitEr erreichte sogar England, wo er 1968 vom englischen Kennel Club anerkannt wurde, und gewann immer mehr Bewunderer.

Siehe auch: 14 Regeln für die Fütterung Ihres Hundes

Temperament des American Cocker Spaniels

Diese Rasse ist als "Happy" Cocker bekannt, und der Name passt sehr gut zu ihm. Er ist verspielt, fröhlich, freundlich, lieb, einfühlsam, liebt es zu gefallen und erfüllt die Wünsche seiner Familie. Er ist dafür bekannt, dass er seinen Jagdinstinkt beibehält, ist aber neugierig und liebt Spaziergänge in der Natur. Er fühlt sich auch in der Stadt wohl und befriedigt sein Bedürfnis nach Bewegung gerne an der Leine.Einige bellen sehr viel, andere sind übermäßig unterwürfig.

Siehe auch: Alles über die Rasse Whippet

Wie pflegt man einen American Cocker Spaniel?

Obwohl er gerne tobt, braucht der Cocker auch ausreichend Bewegung und lange Spaziergänge an der Leine. Das Fell des Cockers braucht mehr Pflege als die meisten anderen Rassen, aber das Fell kann kurz gehalten werden. Um sein Fell schön zu halten, muss er zwei- bis dreimal pro Woche gebürstet und gekämmt werden, und alle zwei bis drei Monate muss er professionell gestriegelt und geschoren werden. Geben Sie ihm einBesondere Aufmerksamkeit sollte der Reinigung der Augen und Ohren dieser Rasse gewidmet werden. Die haarigen Pfoten neigen dazu, Schmutz anzusammeln. Der Cocker ist geistig nicht in der Lage, im Freien zu leben; er ist aber ein so geselliger Hund, dass es keinen Sinn macht, ihn aus dem Haus zu werfen. Cocker neigen zu Übergewicht.




Ruben Taylor
Ruben Taylor
Ruben Taylor ist ein leidenschaftlicher Hundeliebhaber und erfahrener Hundebesitzer, der sein Leben dem Verständnis und der Aufklärung anderer über die Welt der Hunde gewidmet hat. Mit über einem Jahrzehnt praktischer Erfahrung hat sich Ruben zu einer vertrauenswürdigen Wissens- und Beratungsquelle für andere Hundeliebhaber entwickelt.Ruben wuchs mit Hunden verschiedener Rassen auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung und Bindung zu ihnen. Seine Faszination für das Verhalten, die Gesundheit und das Training von Hunden verstärkte sich noch, als er versuchte, seinen pelzigen Begleitern die bestmögliche Pflege zu bieten.Rubens Fachwissen geht über die grundlegende Hundepflege hinaus; Er verfügt über ein umfassendes Verständnis für Hundekrankheiten, Gesundheitsprobleme und die verschiedenen Komplikationen, die auftreten können. Sein Engagement für die Recherche und die Aktualisierung der neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet stellen sicher, dass seine Leser genaue und zuverlässige Informationen erhalten.Darüber hinaus hat Rubens Liebe zur Erforschung verschiedener Hunderassen und ihrer einzigartigen Eigenschaften dazu geführt, dass er eine Fülle von Kenntnissen über verschiedene Rassen gesammelt hat. Seine umfassenden Einblicke in rassespezifische Merkmale, Bewegungsanforderungen und Temperamente machen ihn zu einer unschätzbar wertvollen Quelle für Personen, die Informationen über bestimmte Rassen suchen.Mit seinem Blog möchte Ruben Hundebesitzern dabei helfen, die Herausforderungen der Hundehaltung zu meistern und ihre Fellbabys zu glücklichen und gesunden Begleitern zu erziehen. Von der AusbildungVon Techniken bis hin zu unterhaltsamen Aktivitäten gibt er praktische Tipps und Ratschläge, um die perfekte Erziehung jedes Hundes zu gewährleisten.Rubens herzlicher und freundlicher Schreibstil, kombiniert mit seinem umfassenden Wissen, hat ihm eine treue Anhängerschaft von Hundeliebhabern eingebracht, die sehnsüchtig auf seinen nächsten Blogbeitrag warten. Mit seiner Leidenschaft für Hunde, die in seinen Worten zum Ausdruck kommt, setzt sich Ruben dafür ein, einen positiven Einfluss auf das Leben von Hunden und ihren Besitzern zu nehmen.