Alles über die Borzoi-Rasse

Alles über die Borzoi-Rasse
Ruben Taylor

Der Barsoi ist eine in Brasilien nicht sehr verbreitete Rasse. Er ist ein Hund mit großem Jagdtrieb, der täglich Auslauf und ein freies Gelände braucht: aber immer eingezäunt!

Familie: Windhund, Südlicher

AKC-Gruppe: Jagdhunde

Herkunftsgebiet: Russland

Ursprüngliche Funktion: Wölfe jagen

Durchschnittliche männliche Größe: Höhe: 71 cm, Gewicht: 34-47 kg

Siehe auch: Canines Parvovirus

Durchschnittliche weibliche Größe: Höhe: 66 cm, Gewicht: 27-38 kg

Andere Namen: Russischer Wolfshund

Position in der Intelligenz-Rangliste: 75.

Siehe auch: Gemüse, das Welpen fressen können

Rassestandard: siehe hier

Energie
Ich spiele gerne Spiele
Freundschaft mit anderen Hunden
Freundschaft mit Fremden
Freundschaft mit anderen Tieren
Schutz
Hitzetoleranz
Kältetoleranz
Bedürfnis nach Bewegung
Anlage zum Eigentümer
Leichtigkeit der Ausbildung
Wache
Hundestyling

Ursprung und Geschichte der Rasse

Der Barsoi (auch als Russischer Wolfshund bekannt) wurde vor Hunderten von Jahren vom russischen Adel gezüchtet. Die sportliche Hasenjagd war in Russland seit dem frühen 13. Jahrhundert bekannt. Im 15. und 16. Jahrhundert wurden Kreuzungen zwischen Laufhunden und Bärenhunden sowie mit großen russischen Hirtenhunden vorgenommen, um Größe und Fell zu verbessern, beides notwendig für die Jagd auf Wölfe bei kaltem Wetter. Der erste Standardwurde im Jahr 1600 in einem Buch mit Jagdregeln mit Barsois definiert. Vielleicht wurde keine andere Rasse in so großem Umfang gezüchtet, wobei der Schwerpunkt auf der Jagd lag. Hunderte von Bediensteten arbeiteten auf riesigen Gütern an der Zucht dieser Hunde. Die Jagden selbst waren große Ereignisse. In einem Bericht wird beschrieben, dass die Hunde, Pferde und Jäger in einem Zug mit mehr als 40 Abteilen ankamen, während ein anderer Zug das Getreide zur Jagd brachte.Mehr als 100 Barsois konnten an einer einzigen Jagd teilnehmen. Späher und Spürhunde suchten nach Wolfsspuren, gefolgt von Jägern zu Pferd. Wenn der Wolf gefunden war, wurde ein Paar oder ein Trio (zwei Rüden und eine Hündin) Barsois freigelassen. Die Hunde griffen gleichzeitig an und umzingelten den Wolf, bis der Jäger eintraf, um den Wolf zu fesseln und ihn oft wieder freizulassenUm 1800 gab es in Russland sieben verschiedene Untertypen von Barsois. Die meisten heutigen Barsois stammen vom Perchino-Typ ab, der von Großfürst Nicolai Nicolayevitch gezüchtet wurde, und viele der ersten nach Amerika importierten Hunde stammten aus Perchino-Zwingern. Der Zar pflegte Barsois an adlige Besucher zu verschenken. Nach der Russischen Revolution waren die Tage des Adels vorbei undDas Schicksal der Rasse lag in den Händen ausländischer Adliger, die Barsois erworben hatten, und einiger weniger verbleibender Barsois-Zwinger. In Amerika erlangte der Barsoi bald den Ruf eines äußerst glamourösen Hundes, der meist an der Seite von Filmstars gesehen wurde. Trotz seiner begrenzten Popularität als Haustier ist die Rasse nach wie vor bei Ausstellungen, Wettbewerben und als Modell beliebt.

Barsoi-Temperament

Der Barsoi, eine Rasse von schlichter Eleganz, ist ein Beispiel für einen gut erzogenen Haushund. Im Freien läuft er in wildem Tempo und jagt jedes Tier, das rennt. Er ist unabhängig, aber sehr sensibel. Er kommt im Allgemeinen gut mit Kindern aus, kann aber auch schüchtern sein. Fremden gegenüber ist er misstrauisch.

Wie man einen Barsoi pflegt

Der Barsoi braucht täglich Bewegung. Lange Spaziergänge können ihn glücklich machen, aber er braucht auch einen großen, sicheren Auslauf. Sein Fell, das vor allem bei Rüden sehr dicht ist, muss zwei- bis dreimal pro Woche gebürstet werden. In manchen Phasen verliert er sehr viele Haare. Der Barsoi lebt gut in einem Haus mit Zugang zum Garten.




Ruben Taylor
Ruben Taylor
Ruben Taylor ist ein leidenschaftlicher Hundeliebhaber und erfahrener Hundebesitzer, der sein Leben dem Verständnis und der Aufklärung anderer über die Welt der Hunde gewidmet hat. Mit über einem Jahrzehnt praktischer Erfahrung hat sich Ruben zu einer vertrauenswürdigen Wissens- und Beratungsquelle für andere Hundeliebhaber entwickelt.Ruben wuchs mit Hunden verschiedener Rassen auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung und Bindung zu ihnen. Seine Faszination für das Verhalten, die Gesundheit und das Training von Hunden verstärkte sich noch, als er versuchte, seinen pelzigen Begleitern die bestmögliche Pflege zu bieten.Rubens Fachwissen geht über die grundlegende Hundepflege hinaus; Er verfügt über ein umfassendes Verständnis für Hundekrankheiten, Gesundheitsprobleme und die verschiedenen Komplikationen, die auftreten können. Sein Engagement für die Recherche und die Aktualisierung der neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet stellen sicher, dass seine Leser genaue und zuverlässige Informationen erhalten.Darüber hinaus hat Rubens Liebe zur Erforschung verschiedener Hunderassen und ihrer einzigartigen Eigenschaften dazu geführt, dass er eine Fülle von Kenntnissen über verschiedene Rassen gesammelt hat. Seine umfassenden Einblicke in rassespezifische Merkmale, Bewegungsanforderungen und Temperamente machen ihn zu einer unschätzbar wertvollen Quelle für Personen, die Informationen über bestimmte Rassen suchen.Mit seinem Blog möchte Ruben Hundebesitzern dabei helfen, die Herausforderungen der Hundehaltung zu meistern und ihre Fellbabys zu glücklichen und gesunden Begleitern zu erziehen. Von der AusbildungVon Techniken bis hin zu unterhaltsamen Aktivitäten gibt er praktische Tipps und Ratschläge, um die perfekte Erziehung jedes Hundes zu gewährleisten.Rubens herzlicher und freundlicher Schreibstil, kombiniert mit seinem umfassenden Wissen, hat ihm eine treue Anhängerschaft von Hundeliebhabern eingebracht, die sehnsüchtig auf seinen nächsten Blogbeitrag warten. Mit seiner Leidenschaft für Hunde, die in seinen Worten zum Ausdruck kommt, setzt sich Ruben dafür ein, einen positiven Einfluss auf das Leben von Hunden und ihren Besitzern zu nehmen.