Die 10 langlebigsten Welpenrassen

Die 10 langlebigsten Welpenrassen
Ruben Taylor

Der älteste Hund der Welt wurde laut Guinness fast 30 Jahre alt. Er hieß Max und war eine Mischung aus Dackel, Beagle und Terrier. Zufall oder nicht, das sind die Rassen mit der höchsten Lebenserwartung und Langlebigkeit.

Normalerweise ist die kleine Hunderassen leben länger als große Hunderassen Der amerikanische Tierarzt Dr. Jon Woodman sagt, dass es keinen Grund dafür gibt, aber dass es vielleicht daran liegt, dass kleine Hunde im Allgemeinen weniger genetische Krankheiten und widerstandsfähigere Organe haben.

Liste der 10 am längsten lebenden Welpenrassen

1. Chihuahua

Wie lange er lebt: 18 Jahre (maximal)

Krankheiten, die den Chihuahua betreffen: Patellaluxation (Probleme mit dem Kniescheibengelenk), Unterzuckerung und abgenutzte Zähne. Keine dieser Krankheiten ist, wenn sie behandelt wird, tödlich.

Lesen Sie hier alles über die Rasse Chihuahua.

2. lhasa apso

Wie lange er lebt: 18 Jahre (maximal)

Im Jahr 1939 wurde der Rekord aufgestellt, dass ein Hund dieser Rasse 29 Jahre alt wurde. Es sind ruhige, kräftige Hunde mit einem ruhigen Temperament.

Lesen Sie hier alles über die Rasse Lhasa Apso.

3. Beagle

Wie lange er lebt: 15 Jahre (maximal)

Es ist nicht ungewöhnlich, dass man einen älteren Beagle mit seinem meist ebenfalls älteren Besitzer die Straße entlanglaufen sieht. 2009 starb Butch, ein reinrassiger Beagle, der mit seiner Familie in Virginia lebte, im Alter von 27 Jahren.

Lesen Sie hier alles über die Rasse Beagle.

Siehe auch: Alles über die Rasse Jack Russell Terrier

4. maltesisch

Wie lange er lebt: 15 Jahre (maximal)

Malteser-Welpen leiden nur unter wenigen genetischen Störungen, was zu ihrem langen Leben beiträgt. Es gibt einige Kontroversen über diese Rasse, denn es gibt Berichte über Hunde, die weniger als 5 Jahre alt werden, nachdem sie eine tödliche Krankheit bekommen haben.

Lesen Sie hier alles über die Rasse Malteser.

5. lulu of Pomerania (Deutscher Spitz)

Wie lange er lebt: 15 Jahre (maximal)

Die am häufigsten diagnostizierte Krankheit bei Hunden dieser Rasse ist die Patellaluxation (Probleme mit den Kniescheibengelenken), die jedoch nicht tödlich ist.

Lesen Sie hier alles über die Rasse Lulu of Pomerania.

6. Bostoner Terrier

Wie lange er lebt: 15 Jahre (maximal)

Obwohl die Rasse Boston Terrier aufgrund ihrer flachen Schnauze manchmal an Atemproblemen leidet, hat das häufigste Gesundheitsproblem dieser Rasse mit den Augen zu tun (Katarakte und Hornhautprobleme), was nicht als lebensbedrohlich angesehen wird.

Lesen Sie hier alles über die Rasse Boston Terrier.

7. Pudel

Wie lange er lebt: 15 Jahre (maximal)

Tierarzt Dr. Jon Woodman sagt, dass Pudel oder Pudelmischlinge im Allgemeinen eine längere durchschnittliche Lebenserwartung haben. Er hat früher einen 22-jährigen Pudel behandelt.

Siehe auch: Zecken und Zeckenkrankheit: Arten und Behandlungen

Lesen Sie hier alles über die Rasse Pudel.

8. dachshund

Wie lange er lebt: 14 Jahre (maximal)

Einer der Hunde, die für die Rekordbücher in Frage kommen, war ein Dackel, der 2009 im Alter von 21 Jahren starb.

Lesen Sie hier alles über die Rasse Dackel.

9. Zwergschnauzer

Wie lange er lebt: 14 Jahre (maximal)

Diese Rasse behält ihren "kindlichen Geist" auch im Alter und bleibt bis ins hohe Alter aktiv und gesund.

Lesen Sie hier alles über die Rasse Schnauzer.

10. Mops

Wie lange er lebt: 13 Jahre (maximal)

Möpse neigen zu Atemwegsproblemen, haben aber trotzdem nur wenige genetische Störungen.

Trotz ihres Brachycephalus haben Möpse eine geringe Veranlagung für genetische Krankheiten.

Lesen Sie hier alles über die Rasse Mops.

Wie man einen Welpen perfekt erzieht und aufzieht

Die beste Methode, einen Hund zu erziehen, ist durch Umfassende Erstellung Ihr Hund wird es sein:

Beruhigen Sie

Verhalten

Gehorsam

Keine Angst

Kein Stress

Keine Frustration

Gesünder

Sie erhalten Verhaltensprobleme beseitigen Ihres Welpen auf einfühlsame, respektvolle und positive Weise:

- Einnässen an der falschen Stelle

- Pfotenlecken

- Besitzergreifung bei Gegenständen und Personen

- Befehle und Regeln ignorieren

- übermäßiges Bellen

- und vieles mehr!

Klicken Sie hier, um mehr über diese revolutionäre Methode zu erfahren, die das Leben Ihres Hundes (und auch Ihres) verändern wird.




Ruben Taylor
Ruben Taylor
Ruben Taylor ist ein leidenschaftlicher Hundeliebhaber und erfahrener Hundebesitzer, der sein Leben dem Verständnis und der Aufklärung anderer über die Welt der Hunde gewidmet hat. Mit über einem Jahrzehnt praktischer Erfahrung hat sich Ruben zu einer vertrauenswürdigen Wissens- und Beratungsquelle für andere Hundeliebhaber entwickelt.Ruben wuchs mit Hunden verschiedener Rassen auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung und Bindung zu ihnen. Seine Faszination für das Verhalten, die Gesundheit und das Training von Hunden verstärkte sich noch, als er versuchte, seinen pelzigen Begleitern die bestmögliche Pflege zu bieten.Rubens Fachwissen geht über die grundlegende Hundepflege hinaus; Er verfügt über ein umfassendes Verständnis für Hundekrankheiten, Gesundheitsprobleme und die verschiedenen Komplikationen, die auftreten können. Sein Engagement für die Recherche und die Aktualisierung der neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet stellen sicher, dass seine Leser genaue und zuverlässige Informationen erhalten.Darüber hinaus hat Rubens Liebe zur Erforschung verschiedener Hunderassen und ihrer einzigartigen Eigenschaften dazu geführt, dass er eine Fülle von Kenntnissen über verschiedene Rassen gesammelt hat. Seine umfassenden Einblicke in rassespezifische Merkmale, Bewegungsanforderungen und Temperamente machen ihn zu einer unschätzbar wertvollen Quelle für Personen, die Informationen über bestimmte Rassen suchen.Mit seinem Blog möchte Ruben Hundebesitzern dabei helfen, die Herausforderungen der Hundehaltung zu meistern und ihre Fellbabys zu glücklichen und gesunden Begleitern zu erziehen. Von der AusbildungVon Techniken bis hin zu unterhaltsamen Aktivitäten gibt er praktische Tipps und Ratschläge, um die perfekte Erziehung jedes Hundes zu gewährleisten.Rubens herzlicher und freundlicher Schreibstil, kombiniert mit seinem umfassenden Wissen, hat ihm eine treue Anhängerschaft von Hundeliebhabern eingebracht, die sehnsüchtig auf seinen nächsten Blogbeitrag warten. Mit seiner Leidenschaft für Hunde, die in seinen Worten zum Ausdruck kommt, setzt sich Ruben dafür ein, einen positiven Einfluss auf das Leben von Hunden und ihren Besitzern zu nehmen.