Haarersatz und Haarausfall bei Hunden

Haarersatz und Haarausfall bei Hunden
Ruben Taylor

Viele Menschen beschweren sich über die Haarausfall bei Welpen Manche Leute denken, dass haarige Hunde mehr Haare verlieren, aber da irren sie sich. Kurzhaarige Hunde (die nicht gepflegt werden müssen) verlieren viel mehr Haare als langhaarige Hunde. Zum Beispiel: Pinscher, Whippet, Beagle, Fox Paulistinha, Weimaraner, Pointer, Mops, Labrador, Französische Bulldogge, Englische Bulldogge und andere Rassen verlieren viel mehr Haare. Wer diese Rassen zu Hause hat, hat dieklar, dass sie normalerweise eine Menge Haare verlieren.

Siehe auch: Alles über die Rasse West Highland White Terrier

Hunderassen mit mittlerem bis dichtem Fell neigen ebenfalls dazu, viel zu haaren, zum Beispiel: Deutscher Schäferhund, Siberian Husky, Chow Chow, Akita und Samoieda.

Die Rassen, die am wenigsten Haare im Haus verlieren, haben ein langes Fell und müssen gepflegt werden, da ihr Haar ständig wächst (sie hören nicht auf zu wachsen). Sie sind: Pudel, Malteser, Yorkshire, Lhasa Apso, Shih Tzu, Bichon Frisé. Sie haaren praktisch zu keiner Zeit des Jahres.

Sehen Sie sich das Video mit der Dermatologin und Tierärztin Michelle Camargo an, die über Haarausfall aufklärt:

Normalerweise machen alle Rassen zwei Wechsel pro Jahr, die im Frühjahr und im Herbst stattfinden. Im Frühjahr, weil das Haar durch ein dünneres Haar für den Sommer ersetzt wird. Und im Herbst ist ein dickeres Haar, um für den Winter vorzubereiten. Da wir in Brasilien leben und die Jahreszeiten sind nicht sehr definiert, Hunde am Ende verlieren Haare das ganze Jahr, aber hat eine größere Intensität im April / Mai undSeptember/Oktober.

Während des normalen Haarwechsels im Laufe des Jahres gibt es, wie bereits erwähnt, keine Mängel im Fell, das Tier kratzt sich nicht und es gibt keine Wunden auf der Haut. Das alte Fell fällt aus und das neue wird gleichzeitig geboren, so dass wir keine Mängel im Fell des Hundes sehen.

Hier sind die Rassen, die am meisten Haare verlieren und die, die am wenigsten haaren:

Ursachen für Haarausfall

Generalisierter HaarausfallWeitere Ursachen für übermäßigen Haarausfall sind: Stress, systemische Krankheiten, Unterernährung oder unzureichende Ernährung, Kontaktallergien, Hautinfektionen durch Parasiten (Flöhe und Zecken), bakterielle Infektionen, Krätze und Pilze.

In diesen Fällen leidet der Hund an lokalisierten oder generalisierten Haarfehlern.

Wie man Haarausfall bekämpft

Wenn es sich um den normalen saisonalen Wechsel handelt, lohnt es sich, den Hund wöchentlich zu baden und täglich zu bürsten, um den Haarwechsel zu beschleunigen.

Wenn der Hund lokalisierte oder generalisierte Fehler zeigt, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, da es sich um etwas Ernstes handeln könnte, das behandelt werden muss.

Krankheiten, die den Haarausfall bei Ihrem Welpen beeinflussen können

Wenn Ihr Hund Haarfehler und abnormales Haaren zeigt, könnte dies ein Anzeichen für einen Zustand oder eine Krankheit sein (siehe unten):

Floh

Häkchen

Pilzinfektion (z. B. Malaszia)

Bakterielle Infektion

Allergie gegen Futtermittel

Allergie gegen Reinigungsmittel

Allergie gegen Arzneimittel

Nieren-, Leber- oder Schilddrüsenerkrankungen

Siehe auch: Alles über die Rasse Fila Brasileiro

Schwangerschaft

Leckende Dermatitis

Krebs

Sonnenbrand

Idealer Hund für Allergiker

Obwohl sie mehr Arbeit machen, weil sie alle 2 Tage gebürstet und wöchentlich gebadet werden müssen, werden Sie sehen, dass praktisch keine Haare mehr auf dem Sofa, dem Bett und im Haus zu finden sind.

Hier sind die Rassen, die am wenigsten haaren.

Hier sind die Rassen, die am meisten Haare verlieren.




Ruben Taylor
Ruben Taylor
Ruben Taylor ist ein leidenschaftlicher Hundeliebhaber und erfahrener Hundebesitzer, der sein Leben dem Verständnis und der Aufklärung anderer über die Welt der Hunde gewidmet hat. Mit über einem Jahrzehnt praktischer Erfahrung hat sich Ruben zu einer vertrauenswürdigen Wissens- und Beratungsquelle für andere Hundeliebhaber entwickelt.Ruben wuchs mit Hunden verschiedener Rassen auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung und Bindung zu ihnen. Seine Faszination für das Verhalten, die Gesundheit und das Training von Hunden verstärkte sich noch, als er versuchte, seinen pelzigen Begleitern die bestmögliche Pflege zu bieten.Rubens Fachwissen geht über die grundlegende Hundepflege hinaus; Er verfügt über ein umfassendes Verständnis für Hundekrankheiten, Gesundheitsprobleme und die verschiedenen Komplikationen, die auftreten können. Sein Engagement für die Recherche und die Aktualisierung der neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet stellen sicher, dass seine Leser genaue und zuverlässige Informationen erhalten.Darüber hinaus hat Rubens Liebe zur Erforschung verschiedener Hunderassen und ihrer einzigartigen Eigenschaften dazu geführt, dass er eine Fülle von Kenntnissen über verschiedene Rassen gesammelt hat. Seine umfassenden Einblicke in rassespezifische Merkmale, Bewegungsanforderungen und Temperamente machen ihn zu einer unschätzbar wertvollen Quelle für Personen, die Informationen über bestimmte Rassen suchen.Mit seinem Blog möchte Ruben Hundebesitzern dabei helfen, die Herausforderungen der Hundehaltung zu meistern und ihre Fellbabys zu glücklichen und gesunden Begleitern zu erziehen. Von der AusbildungVon Techniken bis hin zu unterhaltsamen Aktivitäten gibt er praktische Tipps und Ratschläge, um die perfekte Erziehung jedes Hundes zu gewährleisten.Rubens herzlicher und freundlicher Schreibstil, kombiniert mit seinem umfassenden Wissen, hat ihm eine treue Anhängerschaft von Hundeliebhabern eingebracht, die sehnsüchtig auf seinen nächsten Blogbeitrag warten. Mit seiner Leidenschaft für Hunde, die in seinen Worten zum Ausdruck kommt, setzt sich Ruben dafür ein, einen positiven Einfluss auf das Leben von Hunden und ihren Besitzern zu nehmen.