Warum braucht der Hund so lange, um zu kacken?

Warum braucht der Hund so lange, um zu kacken?
Ruben Taylor

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihr Hund so lange braucht, um zu kacken? Oder warum er kurz vorher diese kleinen Drehungen macht? Hat das etwas zu bedeuten? Weitere Tipps zur Hundepsychologie finden Sie hier.

Für Hunde ist das Kacken auf der Straße mehr als nur die Befriedigung eines Bedürfnisses, weshalb sie sich so viel Zeit nehmen, um zu schnüffeln und die perfekte Stelle zum Kacken zu finden. Es ist eine Möglichkeit für sie, ihr Territorium abzugrenzen und den Geruch anderer Hunde zu beseitigen, die möglicherweise vorbeigekommen sind. Während Urin die häufigste Form der "Kommunikation" ist, kann der Druck auf die Drüsen in ihrem Anus, wenn Hunde kacken, zuHunde drücken auch auf diese Drüsen, wenn sie sich erschrecken, so dass ihr Kot manchmal andere Hunde auf Gefahren aufmerksam machen kann.

Aber warum machen Welpen tausend kleine Drehungen und Wendungen, bevor sie endlich kacken? Dr. Zangara vom Roosevelt Animal Hospital in New York erklärt die Gründe für diesen "Tanz".

Warum laufen Hunde im Kreis, bevor sie kacken?

Siehe auch: Alles über die Rasse Australian Shepherd

A. Durch das Umhergehen und Untersuchen des Platzes machen die Hunde den Bereich bequem und sicher, um auf die Toilette zu gehen, aber nicht alle Hunde tun dies.

Warum kacken manche Hunde im Stehen und andere laufen beim Kacken?

A. Einige Tiere gehen während des Stuhlgangs, um den Abtransport der Fäkalien zu erleichtern, andere tun dies nur aus Eigenart.

3. Gibt es außer der Abgrenzung des Territoriums noch einen anderen Grund, warum Hunde so lange brauchen, um den perfekten Platz zu finden?

A. Neben der Abgrenzung des Territoriums kommunizieren Hunde untereinander durch Pisse und Kacke. Urin oder Kot an einem Ort zu hinterlassen, ist wie eine Visitenkarte: "Ich war hier".

4. sollte ich mir Sorgen machen, wenn mein Hund so lange braucht, um zu kacken?

Wenn Ihr Hund lange braucht, um seinen Darm zu entleeren, kann das ein Zeichen für Verstopfung sein. Es kann eine Reizung, Stress oder sogar ein ernsthafteres Problem wie ein Darmverschluss, ein Tumor oder ein Leistenbruch sein. Es ist immer gut, den Hund zum Tierarzt zu bringen und das Problem zu melden.

5. kann ich etwas tun, damit mein Hund schneller kackt?

Siehe auch: Tipps für die Unterhaltung Ihres Hundes im Haus

Sie können versuchen, etwa 20 bis 30 Minuten nach einer Mahlzeit mit Ihrem Hund spazieren zu gehen, da er dann in der Regel den Drang verspürt, "auf die Toilette zu gehen".




Ruben Taylor
Ruben Taylor
Ruben Taylor ist ein leidenschaftlicher Hundeliebhaber und erfahrener Hundebesitzer, der sein Leben dem Verständnis und der Aufklärung anderer über die Welt der Hunde gewidmet hat. Mit über einem Jahrzehnt praktischer Erfahrung hat sich Ruben zu einer vertrauenswürdigen Wissens- und Beratungsquelle für andere Hundeliebhaber entwickelt.Ruben wuchs mit Hunden verschiedener Rassen auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung und Bindung zu ihnen. Seine Faszination für das Verhalten, die Gesundheit und das Training von Hunden verstärkte sich noch, als er versuchte, seinen pelzigen Begleitern die bestmögliche Pflege zu bieten.Rubens Fachwissen geht über die grundlegende Hundepflege hinaus; Er verfügt über ein umfassendes Verständnis für Hundekrankheiten, Gesundheitsprobleme und die verschiedenen Komplikationen, die auftreten können. Sein Engagement für die Recherche und die Aktualisierung der neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet stellen sicher, dass seine Leser genaue und zuverlässige Informationen erhalten.Darüber hinaus hat Rubens Liebe zur Erforschung verschiedener Hunderassen und ihrer einzigartigen Eigenschaften dazu geführt, dass er eine Fülle von Kenntnissen über verschiedene Rassen gesammelt hat. Seine umfassenden Einblicke in rassespezifische Merkmale, Bewegungsanforderungen und Temperamente machen ihn zu einer unschätzbar wertvollen Quelle für Personen, die Informationen über bestimmte Rassen suchen.Mit seinem Blog möchte Ruben Hundebesitzern dabei helfen, die Herausforderungen der Hundehaltung zu meistern und ihre Fellbabys zu glücklichen und gesunden Begleitern zu erziehen. Von der AusbildungVon Techniken bis hin zu unterhaltsamen Aktivitäten gibt er praktische Tipps und Ratschläge, um die perfekte Erziehung jedes Hundes zu gewährleisten.Rubens herzlicher und freundlicher Schreibstil, kombiniert mit seinem umfassenden Wissen, hat ihm eine treue Anhängerschaft von Hundeliebhabern eingebracht, die sehnsüchtig auf seinen nächsten Blogbeitrag warten. Mit seiner Leidenschaft für Hunde, die in seinen Worten zum Ausdruck kommt, setzt sich Ruben dafür ein, einen positiven Einfluss auf das Leben von Hunden und ihren Besitzern zu nehmen.