Welpe mit Atemproblemen: Was ist zu tun?

Welpe mit Atemproblemen: Was ist zu tun?
Ruben Taylor

"Der Hund ist der beste Freund des Menschen" - dieser Spruch ist seit der Antike bekannt. Damit haben sich Hunde in den brasilianischen Haushalten immer mehr durchgesetzt, bis hin zu dem Punkt, dass sie heute als Mitglieder des Hauses behandelt und in vielen Fällen sogar als Kinder betrachtet werden. Die große Sorge vieler Betreuer gilt der Gesundheit ihrer Tiere, da sie aus Mangel an Informationen nicht wissen, ob die Tiere gesund sind.wie man bestimmte Situationen in Bezug auf die Gesundheit des Haustieres erkennt oder damit umgeht.

Lesen Sie hier über das umgekehrte Niesen.

Siehe auch: Rassen - Treffen Sie die Gruppen und ihre Unterschiede

Tiere brauchen tägliche Zuwendung, gute Fütterung, Bewegung und differenzierte Pflege, aber das ist noch nicht alles. Hunde brauchen auch Spaziergänge, genau wie wir, denn das ist nicht nur gut für ihre körperliche Gesundheit, sondern fördert auch den Stressabbau, d.h. die psychische Gesundheit des Tieres. Bei diesen täglichen Spaziergängen müssen einige Dinge beachtet werden,da einige Rassen, wie z. B. brachycephale Hunde, Probleme mit den Atemwegen haben.

Siehe auch: Warum braucht der Hund so lange, um zu kacken?

Diese Klasse von brachycephalen Hunden, die auch als Hunde mit "flacher Schnauze" bekannt sind (Mops, Englische Bulldogge, Shih Tzu, Französische Bulldogge, u.a.), haben strukturelle Anomalien in ihrem Atemtrakt, wodurch ihre Sauerstoffzufuhrwege verengt werden, was dazu führt, dass das Tier seine Thermoregulation (Gleichgewicht der Körpertemperatur) nicht richtig durchführen kann.Die brachycephalen Hunde sollten keine langen und anstrengenden Spaziergänge machen, vor allem an Tagen mit hohem Klima, deshalb können sie ernste Atemwegskrisen entwickeln, die bis zu einem Atemstillstand kommen können.

Was ist zu tun, wenn Ihr Welpe nicht mehr atmet?

Wenn ein Atemstillstand auftritt, ist es am besten, das Tier so schnell wie möglich in eine Tierklinik zu bringen, wo es notfallmäßig behandelt wird. Der Tierpfleger kann jedoch versuchen, auf dem Weg zur Klinik erste Hilfe zu leisten, um das Leben des Tieres zu erhalten, bis es behandelt wird. Die erste Maßnahme besteht darin, zu versuchen, Herzgeräusche im Tier zu erkennen.Falls er keinen Herzschlag feststellt, sollte er das Tier auf die rechte Seite legen, das Maul des Tieres mit der Hand geschlossen halten und in die Schnauze blasen, wobei er eine ähnliche Prozedur wie bei der Mund-zu-Mund-Beatmung durchführt. Dann sollte der Betreuer hinter dem Ellbogen des Hundes die Herzmassage durchführen, wobei er für jeweils 5 Kompressionen des Brustkorbs einen Schlag ausführt. Die Sequenz sollte mindestens dreimal wiederholt werden oder bis zum Erreichen desKlinik.

Hier erfahren Sie, wie Sie einem erstickten Welpen helfen können.

Der Atemstillstand tritt nicht nur bei den Brachycephalen auf, mit anderen Worten, kein Hund ist frei von einem Atemstillstand. Es ist notwendig, dass alle Hundeerzieher über die veterinärmedizinische Erste Hilfe Bescheid wissen, so dass sie in einer Notsituation die Manöver ohne Probleme anwenden können. Die Tatsache, dass der Hund nach der Ersten Hilfe wieder atmet, entbindet ihn nicht von einer Beurteilung durch einenJede Anomalie im Gesundheitszustand des Hundes sollte vom Tierarzt gründlich untersucht werden.




Ruben Taylor
Ruben Taylor
Ruben Taylor ist ein leidenschaftlicher Hundeliebhaber und erfahrener Hundebesitzer, der sein Leben dem Verständnis und der Aufklärung anderer über die Welt der Hunde gewidmet hat. Mit über einem Jahrzehnt praktischer Erfahrung hat sich Ruben zu einer vertrauenswürdigen Wissens- und Beratungsquelle für andere Hundeliebhaber entwickelt.Ruben wuchs mit Hunden verschiedener Rassen auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung und Bindung zu ihnen. Seine Faszination für das Verhalten, die Gesundheit und das Training von Hunden verstärkte sich noch, als er versuchte, seinen pelzigen Begleitern die bestmögliche Pflege zu bieten.Rubens Fachwissen geht über die grundlegende Hundepflege hinaus; Er verfügt über ein umfassendes Verständnis für Hundekrankheiten, Gesundheitsprobleme und die verschiedenen Komplikationen, die auftreten können. Sein Engagement für die Recherche und die Aktualisierung der neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet stellen sicher, dass seine Leser genaue und zuverlässige Informationen erhalten.Darüber hinaus hat Rubens Liebe zur Erforschung verschiedener Hunderassen und ihrer einzigartigen Eigenschaften dazu geführt, dass er eine Fülle von Kenntnissen über verschiedene Rassen gesammelt hat. Seine umfassenden Einblicke in rassespezifische Merkmale, Bewegungsanforderungen und Temperamente machen ihn zu einer unschätzbar wertvollen Quelle für Personen, die Informationen über bestimmte Rassen suchen.Mit seinem Blog möchte Ruben Hundebesitzern dabei helfen, die Herausforderungen der Hundehaltung zu meistern und ihre Fellbabys zu glücklichen und gesunden Begleitern zu erziehen. Von der AusbildungVon Techniken bis hin zu unterhaltsamen Aktivitäten gibt er praktische Tipps und Ratschläge, um die perfekte Erziehung jedes Hundes zu gewährleisten.Rubens herzlicher und freundlicher Schreibstil, kombiniert mit seinem umfassenden Wissen, hat ihm eine treue Anhängerschaft von Hundeliebhabern eingebracht, die sehnsüchtig auf seinen nächsten Blogbeitrag warten. Mit seiner Leidenschaft für Hunde, die in seinen Worten zum Ausdruck kommt, setzt sich Ruben dafür ein, einen positiven Einfluss auf das Leben von Hunden und ihren Besitzern zu nehmen.