Oft hat ein Tier Würmer Spulwürmer (Ascariden) sind mehrere Zentimeter lang, sehen aus wie Spaghetti und können gelegentlich im Kot oder Erbrochenen eines infizierten Tieres gefunden werden, sind aber normalerweise nicht zu sehen.
Hakenwürmer und Trichuriden sind sehr klein und es ist fast unmöglich, sie im Kot oder Erbrochenen zu sehen.
Bandwurmsegmente sind sichtbar; sie können das Aussehen rechteckiger Segmente haben und um die Analregion des Tieres herum oder als weiße Segmente um den Anus herum zu sehen sein.
Siehe auch: Alles über die Rasse Shetland Shepherd (Sheltie)
Also im Grunde genommen, mit Ausnahme der Hakenwürmer, der beste Weg, um Würmer bei einem Haustier zu diagnostizieren, ist eine Stuhluntersuchung Bei einer Kotuntersuchung wird nach mikroskopisch kleinen Wurmeiern gesucht. Die Eier sind nicht immer im Kot zu finden, selbst wenn das Tier infiziert ist. Deshalb sollte eine regelmäßige Entwurmung durchgeführt werden, auch wenn keine Anzeichen von Würmern vorhanden sind. Kotuntersuchungen sollten regelmäßig durchgeführt werden, um das Vorhandensein vonparasitäre Würmer, die durch gängige Anthelminthika nicht beseitigt werden können.
Siehe auch: Berühmte Welpennamen Denken Sie daran: Wurmmittel verhindern nicht den Wurmbefall, sondern behandeln nur den bereits vorhandenen Wurm. Ihr Hund kann heute das Wurmmittel nehmen und in zwei Tagen einen Wurm bekommen.
Jeder Tierarzt gibt unterschiedliche Ratschläge zur Entwurmung. Einige empfehlen eine monatliche Entwurmung für den Welpen bis zum Alter von 6 Monaten und danach alle 3 Monate. Andere sagen, alle 3 Monate oder alle 6 Monate seien ausreichend. Am besten fragen Sie den Tierarzt Ihres Vertrauens.
Hier erfahren Sie, wie oft Sie Ihren Welpen entwurmen müssen.
Sehen Sie sich das Interview von Halina Medina mit einer Tierärztin an, in dem sie alle Fragen unserer Leser zur VERMIFUKTION beantwortet
Ruben Taylor
Ruben Taylor ist ein leidenschaftlicher Hundeliebhaber und erfahrener Hundebesitzer, der sein Leben dem Verständnis und der Aufklärung anderer über die Welt der Hunde gewidmet hat. Mit über einem Jahrzehnt praktischer Erfahrung hat sich Ruben zu einer vertrauenswürdigen Wissens- und Beratungsquelle für andere Hundeliebhaber entwickelt.Ruben wuchs mit Hunden verschiedener Rassen auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung und Bindung zu ihnen. Seine Faszination für das Verhalten, die Gesundheit und das Training von Hunden verstärkte sich noch, als er versuchte, seinen pelzigen Begleitern die bestmögliche Pflege zu bieten.Rubens Fachwissen geht über die grundlegende Hundepflege hinaus; Er verfügt über ein umfassendes Verständnis für Hundekrankheiten, Gesundheitsprobleme und die verschiedenen Komplikationen, die auftreten können. Sein Engagement für die Recherche und die Aktualisierung der neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet stellen sicher, dass seine Leser genaue und zuverlässige Informationen erhalten.Darüber hinaus hat Rubens Liebe zur Erforschung verschiedener Hunderassen und ihrer einzigartigen Eigenschaften dazu geführt, dass er eine Fülle von Kenntnissen über verschiedene Rassen gesammelt hat. Seine umfassenden Einblicke in rassespezifische Merkmale, Bewegungsanforderungen und Temperamente machen ihn zu einer unschätzbar wertvollen Quelle für Personen, die Informationen über bestimmte Rassen suchen.Mit seinem Blog möchte Ruben Hundebesitzern dabei helfen, die Herausforderungen der Hundehaltung zu meistern und ihre Fellbabys zu glücklichen und gesunden Begleitern zu erziehen. Von der AusbildungVon Techniken bis hin zu unterhaltsamen Aktivitäten gibt er praktische Tipps und Ratschläge, um die perfekte Erziehung jedes Hundes zu gewährleisten.Rubens herzlicher und freundlicher Schreibstil, kombiniert mit seinem umfassenden Wissen, hat ihm eine treue Anhängerschaft von Hundeliebhabern eingebracht, die sehnsüchtig auf seinen nächsten Blogbeitrag warten. Mit seiner Leidenschaft für Hunde, die in seinen Worten zum Ausdruck kommt, setzt sich Ruben dafür ein, einen positiven Einfluss auf das Leben von Hunden und ihren Besitzern zu nehmen.