Wie man verhindert, dass der Hund wegläuft

Wie man verhindert, dass der Hund wegläuft
Ruben Taylor

Zunächst einmal läuft ein Hund nicht von zu Hause weg, weil er seine Bezugspersonen nicht liebt. Normalerweise läuft ein Hund aus natürlichen Gründen weg. Hunde hegen keinen Groll, sind nicht nachtragend oder ärgern sich über Sie.

Wir werden Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Hund am Weglaufen hindern können, aber zuerst müssen Sie den Grund für sein Verhalten herausfinden.

Warum läuft ein Hund weg?

- Die Hündin ist läufig, oder der Rüde riecht eine läufige Hündin in der Nachbarschaft.

- Der Jagdtrieb ist sehr stark ausgeprägt oder Ihr Hund ist sehr neugierig und möchte das Revier erkennen, besonders wenn es sich um einen jungen Hund handelt;

- Bei Angst vor Gewitter, Feuer oder sogar Trennungsangst (Angst vor dem Alleinsein);

- Die Familie zog um, und der Hund wurde in ein neues Gebiet eingeführt;

- Der Hund macht sich auf die Suche nach seinen Bezugspersonen, die verreist sind und mehrere Tage hintereinander nicht zu Hause sind;

- Der Hund befindet sich in einer Hütte oder an einem Ort, den er nicht als sein Territorium oder als das Zuhause seiner menschlichen Familie erkennt;

- Alte oder kranke Hunde neigen häufiger zu Orientierungslosigkeit und können sich auch auf Wegen und an Orten verlaufen, an denen sie schon immer waren;

- Auch ohne dass die Betreuer es wissen, kann der Hund von jemandem, der sich im Haus aufhält, misshandelt werden;

- Der Welpe kann tagelang ohne Futter sein und geht dann auf Nahrungssuche.

Wie man pro Hund nicht von zu Hause weglaufen zu tun

Wenn Sie ein Haus haben, in dem ständig Leute ein- und ausgehen und das Tor direkt zur Straße führt, sollten Sie ein zweites kleines Tor anbringen. Es kann sogar ein abnehmbares Tor sein, wie z. B. Tubline (diese weißen Tore für Hunde und Kinder). Die Idee ist, dass die Leute ein Tor öffnen und es hinter sich schließen müssen, bevor sie das andere öffnen. Auf diese Weise ist es einfacher, Hunde zu kontrollieren, die gerneden Weg durch unsere Beine zu bahnen.

An den Tagen von Fußballspielen, Jahresendfeiern oder Feiern mit Feuerwerk, bringen Sie Ihren Hund ins Haus. Lassen Sie ihn an einem ruhigen Ort sein, mit verfügbarem Wasser und einem Bett. Seien Sie vorsichtig mit Fenstern und Glastüren, weil einige Hunde so verzweifelt sind, dass sie versuchen, diese Türen zu durchqueren. Einige Hunde, wenn sie sich besser fühlen, in sehr kleinen Orten (ein quartinho, oder unterAndere verhalten sich besser, wenn sie frei laufen und bellen können. Beobachten Sie Ihren Hund und wählen Sie den besten Ort für ihn aus. Sehen Sie hier, wie Ihr Hund keine Angst vor: Feuerwerk hat

Wenn Ihr Hund in einer Hundehütte untergebracht ist, sollten Sie überlegen, ob Sie den gesamten oberen Teil der Hundehütte mit Schindeln abdecken, auch wenn diese mit Fliesen versehen ist, denn viele Hunde klettern auf die Gitter der Hundehütte und flüchten, indem sie die Fliesen eindrücken.

Überlegen Sie sich gut, ob Sie Ihren Hund kastrieren lassen wollen, wenn Sie nicht vorhaben, Züchter zu werden. Die Kastration bringt ihm im Durchschnitt 3 Jahre mehr gesundes Leben. Die Brunst ist eine der Hauptursachen für Ausbrüche, entweder durch die Hündin, die einen Partner finden muss, oder durch den Rüden, der sich auf die Suche macht und sich in der Welt verirrt. Denken Sie daran, dass der Fortpflanzungszyklus der Hunde nicht mit demIhr Hund wird viel länger leben und viel glücklicher sein, wenn er kastriert ist. Das stimmt! Fragen Sie jeden, der einen kastrierten Welpen hat, und Sie werden sehen, wie viel glücklicher sie alle sind und dass sie es nie bereuen.

Lassen Sie Ihren Hund nicht allein spazieren gehen. Die Tür offen zu lassen, damit er ohne die Begleitung eines Menschen spazieren gehen kann, mag zwar bequem und praktisch erscheinen, setzt Ihren Hund aber zahlreichen Risiken aus. Er kann verloren gehen, gestohlen werden, überfahren oder von einem anderen Hund angegriffen werden. Ein Spaziergang mit Ihnen wird Ihnen beiden sehr gut tun.

Wenn Sie erst vor kurzem eingezogen sind, stellen Sie Ihren Hund dem Pförtner des Gebäudes oder der Eigentumswohnung vor und bitten Sie ihn, Ihren Hund festzuhalten, falls der Pelzige dort allein auftaucht. Sie können sogar eine kleine Leine und eine Dose mit Hundekeksen hinterlassen, um es dem Pförtner zu erleichtern, das Tier einzufangen.

Sie können Ihren Hund sogar darauf trainieren, im Haus zu bleiben, wenn das Tor geöffnet wird, damit das Auto abfahren kann, aber vergessen Sie nicht, dass Ihr Hund ein Tier ist. Wenn eine läufige Hündin, eine Katze oder eine andere Ablenkung vorbeikommt, kann er leicht das Haus verlassen und verloren gehen oder überfahren werden.

Was ist zu tun, wenn der Welpe wegläuft?

Verlieren Sie keine Zeit: Sobald Sie bemerken, dass Ihr Hund nicht in der Nähe ist, gehen Sie sofort los, um ihn zu suchen. Je schneller Sie nach ihm suchen, desto größer ist die Chance, ihn zu finden. Fast 39 % der Hunde werden innerhalb der ersten 24 Stunden gefunden.

Beschränken Sie Ihr Suchgebiet nicht auf ein paar Häuserblocks rund um Ihr Haus. 33 % der Hunde werden in einer Entfernung von 2 bis 4 km von Ihrem Haus gefunden.

Erzählen Sie auf Ihrer Suche allen Tierhandlungen, Tierkliniken, Futtermittelläden und Menschen, die Sie unterwegs treffen.

Posten Sie ein Foto des Hundes auf Ihrer Facebook-Seite und bitten Sie Ihre Freunde, es zu teilen.

Siehe auch: Hundetollwut

Bitten Sie jemanden aus der Familie, Ihnen beim Druck von Flugblättern oder Plakaten mit dem Foto, dem Namen und der Telefonnummer Ihres Kleinen zu helfen. Kleben Sie diese Flugblätter an Bushaltestellen, Taxi- oder Lieferwagenhaltestellen, Bäckereien, Apotheken, Kiosken und an Laternenpfählen (vor allem in der Nähe von Tierarztpraxen und Schulen). Geben Sie nicht alle Daten an, die zur Identifizierung Ihres Hundes beitragen können, wie z. B.Markierungen und Narben, so dass Sie eine mögliche Täuschung oder Bösgläubigkeit seitens der Menschen ausschließen können. Erwägen Sie, eine Belohnung für die Rückgabe auszusetzen. Etwa 69 % der Hunde werden mit Hilfe anderer Menschen gefunden.

Siehe auch: Wie bestraft man einen Welpen: Ist es richtig, dem Welpen Hausarrest zu geben?

Wenden Sie sich an die Hundeheime in Ihrer Nähe und auch an das Zoonose-Kontrollzentrum (CCZ) Ihrer Stadt. Hinterlassen Sie Ihre Daten und einen Freund oder Verwandten als Ansprechpartner.

Vergessen Sie nicht: Es ist superwichtig, dass Ihr Hund einen ID-Tag hat. Sehen Sie sich hier einige Tipps für den idealen ID-Tag an und kaufen Sie Ihren hier.




Ruben Taylor
Ruben Taylor
Ruben Taylor ist ein leidenschaftlicher Hundeliebhaber und erfahrener Hundebesitzer, der sein Leben dem Verständnis und der Aufklärung anderer über die Welt der Hunde gewidmet hat. Mit über einem Jahrzehnt praktischer Erfahrung hat sich Ruben zu einer vertrauenswürdigen Wissens- und Beratungsquelle für andere Hundeliebhaber entwickelt.Ruben wuchs mit Hunden verschiedener Rassen auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung und Bindung zu ihnen. Seine Faszination für das Verhalten, die Gesundheit und das Training von Hunden verstärkte sich noch, als er versuchte, seinen pelzigen Begleitern die bestmögliche Pflege zu bieten.Rubens Fachwissen geht über die grundlegende Hundepflege hinaus; Er verfügt über ein umfassendes Verständnis für Hundekrankheiten, Gesundheitsprobleme und die verschiedenen Komplikationen, die auftreten können. Sein Engagement für die Recherche und die Aktualisierung der neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet stellen sicher, dass seine Leser genaue und zuverlässige Informationen erhalten.Darüber hinaus hat Rubens Liebe zur Erforschung verschiedener Hunderassen und ihrer einzigartigen Eigenschaften dazu geführt, dass er eine Fülle von Kenntnissen über verschiedene Rassen gesammelt hat. Seine umfassenden Einblicke in rassespezifische Merkmale, Bewegungsanforderungen und Temperamente machen ihn zu einer unschätzbar wertvollen Quelle für Personen, die Informationen über bestimmte Rassen suchen.Mit seinem Blog möchte Ruben Hundebesitzern dabei helfen, die Herausforderungen der Hundehaltung zu meistern und ihre Fellbabys zu glücklichen und gesunden Begleitern zu erziehen. Von der AusbildungVon Techniken bis hin zu unterhaltsamen Aktivitäten gibt er praktische Tipps und Ratschläge, um die perfekte Erziehung jedes Hundes zu gewährleisten.Rubens herzlicher und freundlicher Schreibstil, kombiniert mit seinem umfassenden Wissen, hat ihm eine treue Anhängerschaft von Hundeliebhabern eingebracht, die sehnsüchtig auf seinen nächsten Blogbeitrag warten. Mit seiner Leidenschaft für Hunde, die in seinen Worten zum Ausdruck kommt, setzt sich Ruben dafür ein, einen positiven Einfluss auf das Leben von Hunden und ihren Besitzern zu nehmen.