Wie Sie Ihren Hund und Ihre Familie vor Dengue, Zika-Virus und Chikungunya (Aedes aegypti) schützen können

Wie Sie Ihren Hund und Ihre Familie vor Dengue, Zika-Virus und Chikungunya (Aedes aegypti) schützen können
Ruben Taylor

Wussten Sie, dass Sie den Wassertank Ihres Hundes mit einem Schwamm und Seife reinigen müssen, um mögliche Eier der Aedes aepypti-Mücke loszuwerden? Viele Menschen vergessen, dass der Wassertank ein Ort ist, an dem die Mücken ihre Eier ablegen, und vor allem wissen sie nicht, dass die Eier auf dem Rand des Tanks abgelegt werden.

Erfahren Sie, wie Sie diese Krankheiten reinigen und verhindern können.

Wie man Zika-Virus, Dengue und Chikungunya vorbeugt

In den Zeitungen im ganzen Land wird viel über Prävention geschrieben, aber Menschen, die Haustiere zu Hause haben, werden nicht immer erwähnt. Die Wasserbehälter von Haustieren sind ein großer Anziehungspunkt für die Aedes aepypti-Mücke, da sie stehendes Wasser enthalten, das die Mücke braucht, um ihre Eier abzulegen.

Siehe auch: Alles über läufige Hündinnen

Die Mücke legt ihre Eier an der SEITE der Töpfe ab. Um dies zu verhindern, ist es notwendig die Seiten mit einem Schwamm abreiben .

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Reinigung des Wassertopfs (Sie können den Futtertopf auf die gleiche Weise reinigen, wobei Sie ihn nach der Reinigung gut abtrocknen, damit das Futter nicht nass wird). Sie können ihn jeden zweiten Tag reinigen.

1. den Topf unter fließendem Wasser einweichen

Verwenden Sie milde Seife oder Reinigungsmittel

3. den ganzen Topf mit einem Schwamm schrubben

Gründlich waschen, um alle Seifenreste zu entfernen

Mit einem weichen Handtuch oder Papierhandtuch abtrocknen

Kann sich ein Hund mit Dengue-Fieber anstecken?

Aedes aegypti überträgt eine Krankheit, die bei Hunden zu Lungenembolie und Tod führen kann

Über die Stechmücke Aedes aepypti, die Dengue-, Zika- und Chikungunya-Viren überträgt, und ihre Beziehung zu Hunden ist wenig bekannt. NO überträgt diese Krankheiten auf Hunde, aber einige Forscher behaupten, dass sie die Dirofilariose, d. h. den Herzwurm, übertragen kann.

Diese Krankheit hat zur Folge, die Lungenembolie und bis zum Tod zu verursachen. Die Mücke des Denguefiebers bevorzugt das Blut der Menschen, aber sie kann auch Hunde befallen. Wenn die Mücke mit den Dirofilarien kontaminiert ist, überträgt sie den Wurm für das Tier, das in die Blutkette fällt und geht direkt pro Herz, beginnend sofort, um Schäden an dem Tier zu verursachen.

Es sei daran erinnert, dass die Dirofilariose hauptsächlich durch die Culex-Mücke (die gemeine Stechmücke) übertragen wird und dass die Übertragung der Dirofilariose durch die Dengue-Mücke noch nicht bewiesen ist, denn in den zehn Jahren, in denen das Dengue-Fieber vor allem in Rio de Janeiro ausgebrochen ist, hat die Häufigkeit der Dirofilariose nicht zugenommen.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Hund vor der Dirofilariose schützen können.

Siehe auch: Alles über positives Training



Ruben Taylor
Ruben Taylor
Ruben Taylor ist ein leidenschaftlicher Hundeliebhaber und erfahrener Hundebesitzer, der sein Leben dem Verständnis und der Aufklärung anderer über die Welt der Hunde gewidmet hat. Mit über einem Jahrzehnt praktischer Erfahrung hat sich Ruben zu einer vertrauenswürdigen Wissens- und Beratungsquelle für andere Hundeliebhaber entwickelt.Ruben wuchs mit Hunden verschiedener Rassen auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung und Bindung zu ihnen. Seine Faszination für das Verhalten, die Gesundheit und das Training von Hunden verstärkte sich noch, als er versuchte, seinen pelzigen Begleitern die bestmögliche Pflege zu bieten.Rubens Fachwissen geht über die grundlegende Hundepflege hinaus; Er verfügt über ein umfassendes Verständnis für Hundekrankheiten, Gesundheitsprobleme und die verschiedenen Komplikationen, die auftreten können. Sein Engagement für die Recherche und die Aktualisierung der neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet stellen sicher, dass seine Leser genaue und zuverlässige Informationen erhalten.Darüber hinaus hat Rubens Liebe zur Erforschung verschiedener Hunderassen und ihrer einzigartigen Eigenschaften dazu geführt, dass er eine Fülle von Kenntnissen über verschiedene Rassen gesammelt hat. Seine umfassenden Einblicke in rassespezifische Merkmale, Bewegungsanforderungen und Temperamente machen ihn zu einer unschätzbar wertvollen Quelle für Personen, die Informationen über bestimmte Rassen suchen.Mit seinem Blog möchte Ruben Hundebesitzern dabei helfen, die Herausforderungen der Hundehaltung zu meistern und ihre Fellbabys zu glücklichen und gesunden Begleitern zu erziehen. Von der AusbildungVon Techniken bis hin zu unterhaltsamen Aktivitäten gibt er praktische Tipps und Ratschläge, um die perfekte Erziehung jedes Hundes zu gewährleisten.Rubens herzlicher und freundlicher Schreibstil, kombiniert mit seinem umfassenden Wissen, hat ihm eine treue Anhängerschaft von Hundeliebhabern eingebracht, die sehnsüchtig auf seinen nächsten Blogbeitrag warten. Mit seiner Leidenschaft für Hunde, die in seinen Worten zum Ausdruck kommt, setzt sich Ruben dafür ein, einen positiven Einfluss auf das Leben von Hunden und ihren Besitzern zu nehmen.