20 Gründe, warum Sie einen Hund HABEN sollten

20 Gründe, warum Sie einen Hund HABEN sollten
Ruben Taylor

Inhaltsverzeichnis

Wir haben einen polemischen Artikel mit 20 Gründen geschrieben, die dafür sprechen, KEINEN Hund zu haben. Unser Ziel ist es, die Menschen zum Nachdenken anzuregen, bevor sie sich einen Hund zulegen, damit sie ihn nicht aufgeben, wenn sie in Schwierigkeiten geraten. Es gibt 30 Millionen ausgesetzte Hunde in Brasilien, wenn die Menschen innehalten würden, um darüber nachzudenken, ob sie bereit sind, einen Hund zu haben, wäre diese Zahl viel besser.

Und das ist unsere Mission: Hunde und Menschen glücklicher zu machen.

Nun, da wir Ihnen bereits die Gründe genannt haben, warum Sie keinen Hund haben sollten, lassen Sie uns jetzt die Gründe aufzählen, warum Sie einen Hund haben sollten.

Warum einen Hund kaufen?

1. Sie werden nie allein sein

Wer wünscht sich nicht einen ständigen Begleiter. Wenn wir einen Hund haben, sind wir nie allein. Allein die Tatsache, dass der Hund im Haus ist, macht schon einen großen Unterschied.

2. Hund ist gut für das Herz

Studien zeigen, dass Menschen, die einen Herzinfarkt überlebt haben, und Menschen mit schweren Herzproblemen länger leben als Menschen mit den gleichen Problemen, die keine Hunde oder Katzen haben.

3. Hunde sind ein hervorragendes Gegenmittel gegen Stress

Jeglicher Stress endet, wenn wir einen Hund ansehen und er glücklich mit dem Schwanz wedelt.

4. Hunde wissen, wenn Sie traurig sind

Siehe auch: Wie man einen Welpen umarmt

Viele Menschen, die einen Hund haben, machen diese Erfahrung: Hunde spüren unsere Traurigkeit, und wenn wir niedergeschlagen sind oder weinen, kommen sie zu uns, bleiben an unserer Seite, legen ihren Kopf auf unseren Körper und trösten uns in aller Stille auf eine Weise, die nur diejenigen kennen, die einen Hund haben.

5. es ist einfacher, Freunde zu finden

Wer einen Hund hat, lernt immer wieder neue Leute kennen. Sei es beim täglichen Spaziergang, wenn jemand stehen bleibt, um über den Hund zu sprechen, sei es in Parks am Wochenende, wo jeder seinen Hund mitnimmt, oder auch bei Hundetreffen. Wer einen Hund hat, lebt die Geselligkeit.

6. Hunde verbessern unsere Stimmung

Wir können wütend, deprimiert und verzweifelt sein, aber wenn ein Hund zu uns kommt und mit dem Schwanz wedelt, uns mit diesem Blick ansieht, den nur er hat, uns einen Ball zum Spielen bringt oder einfach nur neben uns sitzt, dann verschwindet jedes schlechte Gefühl.

7. die Kinder lernen zu teilen und andere zu respektieren

Es ist wundervoll für ein menschliches Wesen, mit Hunden aufzuwachsen. Hunde lehren Kinder, Grenzen zu respektieren, Tiere zu respektieren, ihren Nächsten zu respektieren. Sie lehren Kinder die Kraft der Liebe, die Zerbrechlichkeit des Lebens, den Wert des Augenblicks. Sie lehren Kinder zu teilen, zu lieben, selbstlos zu sein. Einen Hund zu haben ist das Schönste, was man für sein Kind tun kann.

8. Hunde halten uns gesünder

Wie wir schon oft gesagt haben, brauchen alle Hunde einen Spaziergang, so dass wir "gezwungen" sind, mindestens jeden Tag mit unserem Hund spazieren zu gehen, was gut für unsere geistige und körperliche Gesundheit ist.

9. Hunde lehren uns, bessere Menschen zu sein

Beobachten Sie, wie ein Hund lebt. Ein Hund trauert nicht der Vergangenheit nach und macht sich keine Gedanken über die Zukunft. Er lebt jeden Augenblick intensiv. Er genießt sein Futter, freut sich über ein langes Spiel, macht ein ausgiebiges Mittagsschläfchen und ein Spaziergang um den Block ist das Beste auf der Welt. Leben Sie wie ein Hund, und Sie werden ein wunderbares Leben voller Glück und guter Zeiten haben.

10. Gutes tun

Hunde bringen uns dazu, weniger an uns selbst zu denken und mehr auf ein anderes Wesen zu schauen. Wir müssen unterbrechen, was wir gerade tun, um sie zu füttern, mit ihnen spazieren zu gehen, mit ihnen zu spielen. Wir unterbrechen unsere Besorgungen, um unseren Hund zu massieren, oder wir kuscheln einfach mit ihm, bis er schläft. Wenn wir einen Hund haben, treten wir in den Hintergrund und lernen, weniger egoistisch und egozentrisch zu sein.

11. ist gut für das Selbstwertgefühl

Für Ihren Hund sind Sie der beste Mensch auf der Welt, der unglaublichste Mensch im ganzen Universum. Er vergöttert Sie, bewundert Sie und ist auf Sie angewiesen, um zu überleben. Er würde alles tun, um an Ihrer Seite zu sein, selbst wenn er nichts tun müsste.

12. Hunde bringen Frieden

Einem Hund beim Schlafen zuzusehen, ist eines der angenehmsten Gefühle für alle, die einen Hund haben. Es erfüllt unsere Herzen mit Liebe und Frieden, so als gäbe es keine Probleme auf der Welt.

13. Krankheiten vorbeugen

Es mag widersprüchlich erscheinen, aber in manchen Fällen ist es gesund, einen Hund in der Nähe allergischer Kinder zu haben. Studien haben gezeigt, dass Kinder unter einem Jahr, die in der Nähe eines Hundes leben, seltener eine chronische Dermatitis entwickeln.

Hilft älteren Menschen, weniger zum Arzt zu gehen

Aufgrund der positiven Ausstrahlung und der guten Gefühle, die Hunde mit sich bringen, gehen ältere Menschen, die einen Hund zu Hause haben, im Durchschnitt einmal pro Jahr weniger zum Arzt als diejenigen, die keinen Hund haben.

15. Sie werden verantwortungsbewusster

Jetzt hängt Ihr Leben von Ihnen ab. Sie können nicht den ganzen Tag draußen verbringen und auch noch draußen schlafen, denn Ihr Hund ist zu Hause und braucht Futter, Wasser, Spiele, Spaziergänge und einen Mattenwechsel. Sie gewinnen ein anderes Verantwortungsgefühl, und das spiegelt sich schließlich in mehreren Lebensbereichen wider.

16. Hunde verlangen keine Gegenleistung

Sie geben dir Liebe, Gesellschaft und Zuneigung, und alles, was sie wollen, bist du.

17. Hunde zu haben, trainiert unsere Geduld

Hunde machen Unfug, beißen in Schuhe, kauen an Möbeln, pinkeln an falsche Stellen und vieles mehr. Und wir können nicht schreien, wir können nicht explosiv sein, wir können nicht schlagen oder in irgendeiner Weise außer Kontrolle geraten. Alles, was wir also tun können, ist, uns zu beherrschen, ruhig und gelassen zu bleiben, um die Situation so ruhig wie möglich zu meistern, damit unser Hund nicht traumatisiert wird. Und dann lernen wir, mehr Mensch zu seinWir müssen mit allem in unserem Leben geduldig sein, denn nichts wird durch Schreien und Kämpfen gelöst.

18. Sie werden sich nach Hause zurücksehnen

Wer einen Hund hat, weiß, wie sehr wir den Moment vermissen, in dem wir das Haus verlassen, und alles, was wir wollen, ist, bald wieder zurückzukommen, um bei unserem Liebling zu sein. Die Welt da draußen beginnt weniger wichtig zu sein, weil die Welt im Haus schön ist, weil unser Hund darin ist.

19. Hunde lehren uns zu lieben

Siehe auch: Alles über die Rasse Bernhardiner

Lieben heißt: geben, ohne eine Gegenleistung zu verlangen. Und das ist es, was uns ein Hund lehrt. Wir kümmern uns um ihn, geben ihm Zuneigung, tun alles, damit er ein schönes Leben hat. Und wir erwarten keine Gegenleistung. Wir lernen, was wahre Liebe ist.

20. Liebe, Liebe, Liebe

Das könnte der einzige Grund sein, einen Hund zu haben. Ein Hund liebt uns bedingungslos. Es spielt keine Rolle, ob wir Geld haben, ob wir dünn, schön, klein oder groß sind. Es spielt keine Rolle, was für ein Auto wir haben oder ob wir mit dem Bus fahren. Es spielt keine Rolle, ob die Leute uns nicht verstehen. Nichts spielt eine Rolle. Ein Hund liebt uns, weil er es tut. Weil wir alles für ihn sind. Er wird uns alles geben, was er hat, und was er hat, ist alleswas für uns wichtig ist: die Liebe.




Ruben Taylor
Ruben Taylor
Ruben Taylor ist ein leidenschaftlicher Hundeliebhaber und erfahrener Hundebesitzer, der sein Leben dem Verständnis und der Aufklärung anderer über die Welt der Hunde gewidmet hat. Mit über einem Jahrzehnt praktischer Erfahrung hat sich Ruben zu einer vertrauenswürdigen Wissens- und Beratungsquelle für andere Hundeliebhaber entwickelt.Ruben wuchs mit Hunden verschiedener Rassen auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung und Bindung zu ihnen. Seine Faszination für das Verhalten, die Gesundheit und das Training von Hunden verstärkte sich noch, als er versuchte, seinen pelzigen Begleitern die bestmögliche Pflege zu bieten.Rubens Fachwissen geht über die grundlegende Hundepflege hinaus; Er verfügt über ein umfassendes Verständnis für Hundekrankheiten, Gesundheitsprobleme und die verschiedenen Komplikationen, die auftreten können. Sein Engagement für die Recherche und die Aktualisierung der neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet stellen sicher, dass seine Leser genaue und zuverlässige Informationen erhalten.Darüber hinaus hat Rubens Liebe zur Erforschung verschiedener Hunderassen und ihrer einzigartigen Eigenschaften dazu geführt, dass er eine Fülle von Kenntnissen über verschiedene Rassen gesammelt hat. Seine umfassenden Einblicke in rassespezifische Merkmale, Bewegungsanforderungen und Temperamente machen ihn zu einer unschätzbar wertvollen Quelle für Personen, die Informationen über bestimmte Rassen suchen.Mit seinem Blog möchte Ruben Hundebesitzern dabei helfen, die Herausforderungen der Hundehaltung zu meistern und ihre Fellbabys zu glücklichen und gesunden Begleitern zu erziehen. Von der AusbildungVon Techniken bis hin zu unterhaltsamen Aktivitäten gibt er praktische Tipps und Ratschläge, um die perfekte Erziehung jedes Hundes zu gewährleisten.Rubens herzlicher und freundlicher Schreibstil, kombiniert mit seinem umfassenden Wissen, hat ihm eine treue Anhängerschaft von Hundeliebhabern eingebracht, die sehnsüchtig auf seinen nächsten Blogbeitrag warten. Mit seiner Leidenschaft für Hunde, die in seinen Worten zum Ausdruck kommt, setzt sich Ruben dafür ein, einen positiven Einfluss auf das Leben von Hunden und ihren Besitzern zu nehmen.