Strabismus: Blinder Welpe - Alles über Hunde

Strabismus: Blinder Welpe - Alles über Hunde
Ruben Taylor

Der Begriff Strabismus wird verwendet, um eine abnorme Position oder Richtung der Augen zu beschreiben. Normalerweise bewegen sich die Augen unter dem Einfluss kleiner Muskeln, die direkt am Augapfel befestigt sind, seitwärts und nach oben und unten. Gelegentlich kann ein Muskel stärker werden als der Muskel auf der gegenüberliegenden Seite. Dies führt dazu, dass die Augen in unterschiedliche Positionen zeigen. Ein oder beide Augen könnenWenn die Augen zur Nase hin konvergieren (oder "nach innen" gerichtet sind), spricht man von "konvergentem Schielen", das bei Siamkatzen sehr häufig vorkommt. Wenn die Augen "nach außen" gerichtet sind, spricht man von "divergentem Schielen", das bei Boston Terriern, einigen Möpsen und Französischen Bulldoggen häufig vorkommt und erblich bedingt ist.

Schielen kann durch eine Verletzung eines Nervs im Muskelsystem entstehen, der für die Bewegung der Augen verantwortlich ist. Außerdem kann es ein Symptom für eine Störung im Gleichgewichtssystem des Hundes sein. Dieses System ist Teil des Hörsystems und hilft dem Hund (und uns), das Gleichgewicht zu halten. Eine Störung in diesem System gibt dem Hund das Gefühl, sich ständig zu drehen, und verursachtdass die Augen versuchen, sich auf diese Bewegung einzustellen.

Wenn es sich um eine von den Eltern vererbte Erkrankung handelt, wird keine Behandlung empfohlen, da es sich um ein ästhetisches Problem handelt, das die Lebensqualität des Tieres nicht wesentlich beeinträchtigt. In diesem Fall ist es jedoch nicht empfehlenswert, den Hund zur Kreuzung zuzulassen, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sich diese Erkrankung bei den Welpen manifestiert.

Siehe auch: 5 Gründe, warum Sie Ihren Hund nicht kreuzen sollten

Bei Tieren, die aufgrund einer Erkrankung oder Verletzung der Augennerven schielen, muss die Ursache des Problems ermittelt und entsprechend behandelt werden. Manchmal können entzündungshemmende Medikamente helfen.

Siehe auch: Pyometra bei Hündinnen



Ruben Taylor
Ruben Taylor
Ruben Taylor ist ein leidenschaftlicher Hundeliebhaber und erfahrener Hundebesitzer, der sein Leben dem Verständnis und der Aufklärung anderer über die Welt der Hunde gewidmet hat. Mit über einem Jahrzehnt praktischer Erfahrung hat sich Ruben zu einer vertrauenswürdigen Wissens- und Beratungsquelle für andere Hundeliebhaber entwickelt.Ruben wuchs mit Hunden verschiedener Rassen auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung und Bindung zu ihnen. Seine Faszination für das Verhalten, die Gesundheit und das Training von Hunden verstärkte sich noch, als er versuchte, seinen pelzigen Begleitern die bestmögliche Pflege zu bieten.Rubens Fachwissen geht über die grundlegende Hundepflege hinaus; Er verfügt über ein umfassendes Verständnis für Hundekrankheiten, Gesundheitsprobleme und die verschiedenen Komplikationen, die auftreten können. Sein Engagement für die Recherche und die Aktualisierung der neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet stellen sicher, dass seine Leser genaue und zuverlässige Informationen erhalten.Darüber hinaus hat Rubens Liebe zur Erforschung verschiedener Hunderassen und ihrer einzigartigen Eigenschaften dazu geführt, dass er eine Fülle von Kenntnissen über verschiedene Rassen gesammelt hat. Seine umfassenden Einblicke in rassespezifische Merkmale, Bewegungsanforderungen und Temperamente machen ihn zu einer unschätzbar wertvollen Quelle für Personen, die Informationen über bestimmte Rassen suchen.Mit seinem Blog möchte Ruben Hundebesitzern dabei helfen, die Herausforderungen der Hundehaltung zu meistern und ihre Fellbabys zu glücklichen und gesunden Begleitern zu erziehen. Von der AusbildungVon Techniken bis hin zu unterhaltsamen Aktivitäten gibt er praktische Tipps und Ratschläge, um die perfekte Erziehung jedes Hundes zu gewährleisten.Rubens herzlicher und freundlicher Schreibstil, kombiniert mit seinem umfassenden Wissen, hat ihm eine treue Anhängerschaft von Hundeliebhabern eingebracht, die sehnsüchtig auf seinen nächsten Blogbeitrag warten. Mit seiner Leidenschaft für Hunde, die in seinen Worten zum Ausdruck kommt, setzt sich Ruben dafür ein, einen positiven Einfluss auf das Leben von Hunden und ihren Besitzern zu nehmen.