Wie Sie Ihren Hund mit ins Flugzeug nehmen

Wie Sie Ihren Hund mit ins Flugzeug nehmen
Ruben Taylor

Das Reisen mit Haustieren wird immer üblicher. Angesichts der unterschiedlichen Anforderungen der Fluggesellschaften und der Gesetze der einzelnen Länder für die Einreise von Tieren ist es jedoch normal, dass man verwirrt ist, wie man sein Haustier mitnehmen kann. Wir erhalten viele E-Mails von Leuten, die sich fragen, wie sie ihr Haustier im Flugzeug mitnehmen können.

Keine Sorge, wir sind hier, um diese Zweifel auszuräumen! Einige Länder erlauben die Einreise von Haustieren nicht ohne Quarantäne. In anderen Ländern kann Ihr Hund jedoch mitfliegen, wenn er den Impfausweis, den Identifikationschip (für einige Länder), das Gesundheitszeugnis des Tierarztes und alle anderen von der Fluggesellschaft geforderten Dokumente vorweisen kann! Und das Beste istdass die meisten Fluggesellschaften kleine Hunde und Katzen in der Kabine zulassen (bis zu 10 kg einschließlich Zwinger/Transporttasche).

Es ist wichtig, daran zu denken, dass die meisten Fluggesellschaften brachycephale (kurznasige) Rassen nicht transportieren, da sie während des Fluges Atemprobleme bekommen können. In Brasilien akzeptiert TAM alle Rassen. Pandora kam mit mir in die Kabine, da sie noch ein Welpe war.

Vergessen Sie nicht, sich auch über die allgemeinen Vorschriften für die Einreise von Tieren in das Zielland zu informieren. Für Reisen mit Hunden und Katzen in die Europäische Union muss das Tier einen elektronischen Mikrochip haben, und für Länder wie das Vereinigte Königreich, Irland, Schweden und Malta gelten zusätzliche Gesundheitsvorschriften. Um zu erfahren, welche Reisedokumente und Gesundheitsbescheinigungen für jedes Land erforderlich sind, empfehlen wirwenden Sie sich an die Botschaften des Herkunfts- und des Bestimmungslandes.

Erforderliche Dokumente

Genau wie Sie muss auch Ihr Haustier bei der Einreise einige Dokumente vorlegen, unter anderem einen Impfnachweis gegen Tollwut Da es sich um eine schwerwiegende Krankheit handelt, die nicht nur die Gesundheit der Tiere, sondern auch die des Menschen gefährdet, ist die Impfung für über drei Monate alte Tiere vorgeschrieben und muss mehr als dreißig Tage und weniger als ein Jahr zurückliegen.

Ein weiteres Dokument ist die Veterinärbescheinigung oder Gesundheitsbescheinigung Diese Bescheinigung wird von einem Tierarzt unterzeichnet, der bestätigt, dass das Tier untersucht wurde und frei von Krankheiten ist. Damit das Dokument zum Zeitpunkt der Einschiffung gültig ist, darf es nicht länger als zehn Tage vor der Reise ausgestellt werden.

Schließlich muss die Akklimatisierungsbescheinigung vorgelegt werden. Mit dieser Bescheinigung wird nachgewiesen, dass das Tier extremen Temperaturen ausgesetzt werden kann, ohne dass seine Gesundheit Schaden nimmt. Dieses Dokument ist nicht obligatorisch und wird nur von einigen Fluggesellschaften verlangt.

Wie Sie Ihren Hund im Flugzeug transportieren

Erkundigen Sie sich bei der Buchung Ihrer Flugtickets bei Ihrem Reisebüro, ob die Mitnahme von Tieren möglich ist. Einige Gesellschaften erheben in der Regel zusätzliche Gebühren, und einige stellen sogar nur Plätze für Passagiere zur Verfügung, die im Voraus buchen. Wenn die betreffende Gesellschaft keine Transportboxen für Ihr Haustier anbietet, müssen Sie selbst für eine sorgen. Wenn Ihr HaustierWenn Ihr Kind weniger als 10 kg wiegt (einschließlich der Tragetasche), können Sie es in der Kabine mitnehmen, aber achten Sie auf die Größe der Tragetasche, da die Fluggesellschaften hier sehr streng sind.

Wählen Sie eine Kiste, in der das Tier bequem Platz hat und sich frei bewegen kann. Damit Ihr Haustier neben Ihnen reisen kann, muss die Kiste unter den Sitz vor Ihnen passen (überprüfen Sie die maximale Größe der Kiste für die Kabine auf den Websites der Fluggesellschaften). Daher werden nur kleine Rassen im Flugzeug akzeptiert. Die anderen werden zusammen mit der Fracht transportiert, wenn dieDenken Sie daran, dass das Gewicht der Box + Tier 10 kg nicht überschreiten darf.

Ein weiteres Detail in Bezug auf den Ort, an dem Ihr Haustier transportiert werden soll, ist, dass die Kisten über feste Fächer für Wasser und Futter verfügen sollten.

Siehe auch: Wie man einen erwachsenen Welpen mit anderen Hunden und Menschen sozialisiert

Zusätzliche Tipps

Um Ihre Reise so reibungslos wie möglich zu gestalten, sollten Sie diese Empfehlungen befolgen:

- Reisen Sie nicht mit schwangeren Frauen, da die Bewegung sie erschrecken könnte;

Siehe auch: 14 Lebensmittel, die Krebs bei Hunden vorbeugen

- Reisen Sie nicht mit sehr jungen oder sehr alten Tieren, da beide mehr besondere Pflege benötigen und sich während des Fluges unwohl fühlen könnten;

- Bringen Sie Spielzeug mit, z. B. Bälle oder Gummiknochen, damit sich die Welpen während der Fahrt ablenken können;

- Lassen Sie Ihr Haustier bei Zwischenstopps ein wenig herumlaufen, damit es Energie abbauen oder sich nach langem Stillstand ein wenig bewegen kann.

Informationen zur Fluggesellschaft

Jede Fluggesellschaft hat ihre eigenen Regeln und Gebühren, die sich im Laufe der Jahre ändern, so dass wir es vorziehen, hier keine Zahlen zu nennen, sondern Ihnen vorschlagen, die Website der jeweiligen Fluggesellschaft zu besuchen, um die Regeln, Gebühren und weitere Einzelheiten zum Transport von Tieren zu erfahren.

Der Artikel wurde mit freundlicher Genehmigung von SkyScanner veröffentlicht und von All About Puppies ergänzt.




Ruben Taylor
Ruben Taylor
Ruben Taylor ist ein leidenschaftlicher Hundeliebhaber und erfahrener Hundebesitzer, der sein Leben dem Verständnis und der Aufklärung anderer über die Welt der Hunde gewidmet hat. Mit über einem Jahrzehnt praktischer Erfahrung hat sich Ruben zu einer vertrauenswürdigen Wissens- und Beratungsquelle für andere Hundeliebhaber entwickelt.Ruben wuchs mit Hunden verschiedener Rassen auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung und Bindung zu ihnen. Seine Faszination für das Verhalten, die Gesundheit und das Training von Hunden verstärkte sich noch, als er versuchte, seinen pelzigen Begleitern die bestmögliche Pflege zu bieten.Rubens Fachwissen geht über die grundlegende Hundepflege hinaus; Er verfügt über ein umfassendes Verständnis für Hundekrankheiten, Gesundheitsprobleme und die verschiedenen Komplikationen, die auftreten können. Sein Engagement für die Recherche und die Aktualisierung der neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet stellen sicher, dass seine Leser genaue und zuverlässige Informationen erhalten.Darüber hinaus hat Rubens Liebe zur Erforschung verschiedener Hunderassen und ihrer einzigartigen Eigenschaften dazu geführt, dass er eine Fülle von Kenntnissen über verschiedene Rassen gesammelt hat. Seine umfassenden Einblicke in rassespezifische Merkmale, Bewegungsanforderungen und Temperamente machen ihn zu einer unschätzbar wertvollen Quelle für Personen, die Informationen über bestimmte Rassen suchen.Mit seinem Blog möchte Ruben Hundebesitzern dabei helfen, die Herausforderungen der Hundehaltung zu meistern und ihre Fellbabys zu glücklichen und gesunden Begleitern zu erziehen. Von der AusbildungVon Techniken bis hin zu unterhaltsamen Aktivitäten gibt er praktische Tipps und Ratschläge, um die perfekte Erziehung jedes Hundes zu gewährleisten.Rubens herzlicher und freundlicher Schreibstil, kombiniert mit seinem umfassenden Wissen, hat ihm eine treue Anhängerschaft von Hundeliebhabern eingebracht, die sehnsüchtig auf seinen nächsten Blogbeitrag warten. Mit seiner Leidenschaft für Hunde, die in seinen Worten zum Ausdruck kommt, setzt sich Ruben dafür ein, einen positiven Einfluss auf das Leben von Hunden und ihren Besitzern zu nehmen.