Alles über die Bordeauxdogge

Alles über die Bordeauxdogge
Ruben Taylor

Familie: Dogge

AKC Gruppe: Arbeiter

Herkunftsgebiet: Frankreich

Ursprüngliche Funktion: Wildschweinjagd

Höhe: 58 - 66 cm (weiblich), 60 - 69 cm (männlich)

Gewicht: 54,4-65,2 kg

Andere Namen: keine

Position in der Geheimdienstrangliste: N/A

Rassestandard: siehe hier

Siehe auch: Warum werden Beagles in Labortests verwendet? - Alles über Hunde
Energie
Ich spiele gerne Spiele
Freundschaft mit anderen Hunden
Freundschaft mit Fremden
Freundschaft mit anderen Tieren
Schutz
Hitzetoleranz
Kältetoleranz
Bedürfnis nach Bewegung
Anlage zum Eigentümer
Leichtigkeit der Ausbildung
Wache
Hundestyling

Ursprung und Geschichte der Rasse

Die Bordeauxdogge ist einer der ältesten französischen Hunde, wahrscheinlich ein Nachkomme der Alanen und insbesondere der Wildschweinjagddogge, über die Gaston Phébus (oder Fébus) Condee de Foix im 14. Jahrhundert in seinem Jagdbuch Folgendes sagte "Er hat einen stärkeren Biss als drei Lebende zusammen" Das Wort "Dogge" taucht Ende des 14. Jahrhunderts nur noch in Aquitanien auf. Sie wurden zur Jagd auf große Tiere (Wildschweine und Bären), zum Kampf gegen große Tiere (Bären und Stiere), zur Bewachung von Häusern und Vieh und im Dienst von Metzgern eingesetzt. 1863 fand in Paris die erste französische Hundeausstellung statt, an der die Bordeauxdoggen teilnahmenDie Rasse, die während der beiden Weltkriege stark gelitten hat und nach dem zweiten Krieg von 1939 bis 1945 vom Aussterben bedroht war, hat sich in den 1960er Jahren wieder entwickelt, wobei einige von den Amerikanern importierte Exemplare zur Wiederbelebung der Rasse verwendet wurden.

1991 trägt ein Hollywood-Film dazu bei, die Rasse noch weiter zu verbreiten, und zwar weltweit: der Film von Tom Hanks, "Ein fast perfektes Duo" war verantwortlich für die Ausleger in der Weltzucht, was die Rasse zum meistgezüchteten Molosser in Holland macht, einem Land, das bis heute zusammen mit Frankreich eines der solidesten Zuchtgebiete der Welt hat.

1985 wurde ein Bordeauxdoggenpärchen aus Frankreich nach Brasilien gebracht, doch die französische Zuchtstätte akzeptierte den Verkauf der Tiere nur kastriert. Der Rüde kam bei einem Sturz ums Leben und die Hündin starb kurz darauf, angeblich an Heimweh.

1991 brachte die Züchterin Monica Voss Tim vom Zwinger Chamtebled, ermutigt durch den Film, die ersten Exemplare der Rasse (nicht kastriert) nach Brasilien und begann damit die Zucht der Rasse im Land.

Temperament der Bordeauxdogge

Für Wächter

Die Bordeauxdogge von heute ist ein Hund, der sich durch seine ausgewogene Bewachung auszeichnet. Er ist ein Hund mit einer fast unvergleichlichen Abschreckungskraft, aufgrund seiner Größe, seiner Muskulatur, seiner breiten Brust, seines überproportionalen Kopfes und seines Prognathismus, der dem Hund ein riesiges Gesicht von "wenigen Freunden" verleiht. Er ist weltbekannt für seine Tapferkeit, seine Furchtlosigkeit und sein Selbstvertrauen, was ihn zu einem sehr kontrollierten und zuverlässigen Bewacher macht.

Die Rasse hat Schwierigkeiten, neue Mitglieder des gleichen Geschlechts im Rudel zu akzeptieren, vor allem, wenn sie bereits erwachsen sind. Ein neues Mitglied sollte bereits als Welpe in das Rudel aufgenommen werden, und auch die Aufnahme einer Bordeauxdogge in ein Rudel sollte in diesem Stadium erfolgen.

Die Bordeauxdogge ist ein territorialer Molosser und akzeptiert kein Eindringen in ihr Revier, es sei denn, der Fremde befindet sich in Anwesenheit seines Besitzers. In Anwesenheit seines Besitzers akzeptiert der Hund Besuche gut.

Die Rasse verfügt im Allgemeinen über ein sehr ausgeprägtes natürliches Schutzverhalten, das ein Schutztraining überflüssig macht.

Für Unternehmen

Die Bordeauxdogge ist sehr abhängig und verbunden Sie braucht die ständige Anwesenheit von Menschen im Haus. Sie sind sehr gutmütig, loyal und verspielt gegenüber ihren Familien. .

Sie sind wenig bis mittelmäßig aktive Hunde, die zu kühleren Zeiten mäßige Bewegung benötigen.

Es sind Hunde mit enormer Intelligenz und Lernfähigkeit, die aufgrund ihrer übermäßigen Bindung an ihren Besitzer alles tun, um ihm zu gefallen, und daher schnell Assoziationen entwickeln, um Zuneigung zu gewinnen.

Besonderheiten

Die Bordeauxdogge ist einer der wärmsten Hunde, die es gibt, und einige physische und genetische Faktoren tragen dazu bei: die sehr kurze Schnauze, das Gewicht und die europäische Genetik (die Rasse kam erst vor 20 Jahren nach Brasilien und ist genetisch nicht an das tropische Klima angepasst) tragen zu dieser Schwierigkeit bei, sich an die Hitze anzupassen. Daher ist im Sommer besondere Aufmerksamkeit erforderlich. Die Spaziergänge solltenBei sehr heißem Wetter sollten sie idealerweise in einer klimatisierten Umgebung untergebracht werden.

Brachycephale (kurznasige) Hunde benötigen eine besondere Pflege, damit sie keine ernsthaften Gesundheitsprobleme bekommen. Lesen Sie den vollständigen Artikel über diese Pflege und schützen Sie Ihren Hund.

Die Bordeauxdogge ist ein hervorragender Schutzhund für Grundstücke und/oder Personen und vor allem einer der am stärksten vom Menschen abhängigen Begleithunde.

Pflege einer Bordeauxdogge

- Da es sich um riesige Hunde handelt, benötigen sie ein Mindestmaß an Auslauf, auch wenn sie wenig aktiv sind.

- Sie brauchen Gelenkpflege, d. h. einen rauen Bodenbelag, mäßige Bewegung und Nahrungsergänzungsmittel auf Chondroitinbasis.

- Sie brauchen tagtäglich Kontakt zu Menschen und können bei einer Aufzucht in einem geschlossenen Zwinger ein abweichendes Temperament entwickeln.

- Es ist wichtig, dass sie in einer belüfteten Umgebung leben, wo sie sich ausruhen und den ganzen Tag über frisches Wasser trinken können.

Siehe auch: Vorteile von Karotten für Hunde



Ruben Taylor
Ruben Taylor
Ruben Taylor ist ein leidenschaftlicher Hundeliebhaber und erfahrener Hundebesitzer, der sein Leben dem Verständnis und der Aufklärung anderer über die Welt der Hunde gewidmet hat. Mit über einem Jahrzehnt praktischer Erfahrung hat sich Ruben zu einer vertrauenswürdigen Wissens- und Beratungsquelle für andere Hundeliebhaber entwickelt.Ruben wuchs mit Hunden verschiedener Rassen auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung und Bindung zu ihnen. Seine Faszination für das Verhalten, die Gesundheit und das Training von Hunden verstärkte sich noch, als er versuchte, seinen pelzigen Begleitern die bestmögliche Pflege zu bieten.Rubens Fachwissen geht über die grundlegende Hundepflege hinaus; Er verfügt über ein umfassendes Verständnis für Hundekrankheiten, Gesundheitsprobleme und die verschiedenen Komplikationen, die auftreten können. Sein Engagement für die Recherche und die Aktualisierung der neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet stellen sicher, dass seine Leser genaue und zuverlässige Informationen erhalten.Darüber hinaus hat Rubens Liebe zur Erforschung verschiedener Hunderassen und ihrer einzigartigen Eigenschaften dazu geführt, dass er eine Fülle von Kenntnissen über verschiedene Rassen gesammelt hat. Seine umfassenden Einblicke in rassespezifische Merkmale, Bewegungsanforderungen und Temperamente machen ihn zu einer unschätzbar wertvollen Quelle für Personen, die Informationen über bestimmte Rassen suchen.Mit seinem Blog möchte Ruben Hundebesitzern dabei helfen, die Herausforderungen der Hundehaltung zu meistern und ihre Fellbabys zu glücklichen und gesunden Begleitern zu erziehen. Von der AusbildungVon Techniken bis hin zu unterhaltsamen Aktivitäten gibt er praktische Tipps und Ratschläge, um die perfekte Erziehung jedes Hundes zu gewährleisten.Rubens herzlicher und freundlicher Schreibstil, kombiniert mit seinem umfassenden Wissen, hat ihm eine treue Anhängerschaft von Hundeliebhabern eingebracht, die sehnsüchtig auf seinen nächsten Blogbeitrag warten. Mit seiner Leidenschaft für Hunde, die in seinen Worten zum Ausdruck kommt, setzt sich Ruben dafür ein, einen positiven Einfluss auf das Leben von Hunden und ihren Besitzern zu nehmen.