Alles über die Rasse Afghanischer Windhund

Alles über die Rasse Afghanischer Windhund
Ruben Taylor

Der Afghanische Windhund ist ein großer und widerspenstiger Hund, jagdlich veranlagt, aber dennoch lustig und verspielt.

Herkunftsgebiet: Afghanistan

Ursprüngliche Rolle: Hasen- und Gazellenjäger

Durchschnittliche Größe des Rüden: Höhe: 68 cm, 27 kg

Durchschnittliche Größe der Frau: Höhe: 63 cm, 23 kg

Lebenserwartung: 12-14 Jahre

Andere Namen: Tazi, Baluchi Hound

Position in der Intelligenz-Rangliste: 79.

Siehe auch: Unterschiede zwischen Pudel und Schnauzer

Rassestandard: siehe hier

Energie
Ich spiele gerne Spiele
Freundschaft mit anderen Hunden
Freundschaft mit Fremden
Freundschaft mit anderen Tieren
Schutz
Hitzetoleranz
Kältetoleranz
Bedürfnis nach Bewegung
Anlage zum Eigentümer
Leichtigkeit der Ausbildung
Wache
Hundestyling

Ursprung und Geschichte der Rasse

Der Afghanische Windhund, dessen Wurzeln bis in die Zeit der ägyptischen Pharaonen zurückreichen, ist eine uralte Rasse, die von den Windhunden des Nahen Ostens abstammt. Trotz dieser illustren Wurzeln geht die Entwicklung des Afghanischen Windhundes größtenteils auf seine Verwendung durch Nomadenstämme als Laufhund zurück, der Hasen- und Gazellenfleisch in den Kochtopf bringen konnte. Die Hunde jagten früher mit Hilfe von Falken,Generationen von Jägern in den schwierigen Gebirgslandschaften Afghanistans brachten einen schnellen Hund hervor, der auch über eine gute Ausdauer, vor allem aber über Wendigkeit und eine unglaubliche Sprungkraft verfügte. Sein langes Fell schützte ihn vor der Kälte. Diese Hunde blieben jahrhundertelang isoliert, versteckt in den undurchdringlichen Bergen Afghanistans.er erste Afghanische Windhund kam in den frühen 1900er Jahren nach England; damals wurden diese Hunde Persische Windhunde oder Barukhzy-Hunde genannt. Diese Hunde waren eine sehr heterogene Gruppe, so dass ein Perfektionsstandard geschaffen wurde, der sich an Zardin orientierte, einem besonders beeindruckenden Hund, der als die eleganteste Hunderasse der damaligen Zeit beschrieben wurde. Seine Popularität wuchs langsam, und der Hund zogIhre Popularität bei Ausstellungen wuchs am schnellsten, und der Afghane wurde schnell zu einem der wettbewerbsfähigsten und glamourösesten Hunde im Ausstellungsring. In den 1970er Jahren wurde der Afghane zur Moderasse, aber seine Popularität ist seitdem zurückgegangen.

Siehe auch: 9 Fehler, die Tierhalter bei der Betreuung ihrer Welpen machen

Afghanischer Windhund Temperament

Trotz seines glamourösen Rufs hat der Afghanische Windhund den Geist eines Jägers, der gezüchtet wurde, um sein Wild in unwegsamem Gelände zu jagen. Während er innerlich sein würdevolles Verhalten beibehält, muss er täglich die Möglichkeit haben, sich in einem sicheren Gebiet die Beine zu vertreten. Seine schlechteste Eigenschaft ist, dass er sich sträubt, wenn man ihn ruft. Draußen jagt er Kleintiere, drinnen ist er geselligDer Afghanische Windhund ist sanft zu Kindern und wird von manchen Menschen als "katzenartig" beschrieben. Er ist unabhängig, aber sensibel und nicht übermäßig anhänglich. Fremden gegenüber kann er zurückhaltend, manchmal sogar schüchtern sein. Aber er hat eine fröhliche und lustige Seite.

Wie man einen Afghanischen Windhund pflegt

Der Afghane muss sich täglich anstrengen, entweder durch einen langen Spaziergang, gefolgt von einem kurzen Lauf, oder vorzugsweise durch die Möglichkeit, in einem sicheren, eingezäunten Bereich in vollem Tempo zu rennen. Obwohl er sich aufgrund seines Fells in gemäßigten Gegenden im Freien wohlfühlt, braucht er eine weiche Unterlage und ist am besten als Haushund geeignet. Sein Fell erfordert besondere Pflege,vor allem während des Fellwechsels der Welpen; das Fell der meisten erwachsenen Tiere muss alle zwei bis drei Tage gebürstet oder gekämmt werden.




Ruben Taylor
Ruben Taylor
Ruben Taylor ist ein leidenschaftlicher Hundeliebhaber und erfahrener Hundebesitzer, der sein Leben dem Verständnis und der Aufklärung anderer über die Welt der Hunde gewidmet hat. Mit über einem Jahrzehnt praktischer Erfahrung hat sich Ruben zu einer vertrauenswürdigen Wissens- und Beratungsquelle für andere Hundeliebhaber entwickelt.Ruben wuchs mit Hunden verschiedener Rassen auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung und Bindung zu ihnen. Seine Faszination für das Verhalten, die Gesundheit und das Training von Hunden verstärkte sich noch, als er versuchte, seinen pelzigen Begleitern die bestmögliche Pflege zu bieten.Rubens Fachwissen geht über die grundlegende Hundepflege hinaus; Er verfügt über ein umfassendes Verständnis für Hundekrankheiten, Gesundheitsprobleme und die verschiedenen Komplikationen, die auftreten können. Sein Engagement für die Recherche und die Aktualisierung der neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet stellen sicher, dass seine Leser genaue und zuverlässige Informationen erhalten.Darüber hinaus hat Rubens Liebe zur Erforschung verschiedener Hunderassen und ihrer einzigartigen Eigenschaften dazu geführt, dass er eine Fülle von Kenntnissen über verschiedene Rassen gesammelt hat. Seine umfassenden Einblicke in rassespezifische Merkmale, Bewegungsanforderungen und Temperamente machen ihn zu einer unschätzbar wertvollen Quelle für Personen, die Informationen über bestimmte Rassen suchen.Mit seinem Blog möchte Ruben Hundebesitzern dabei helfen, die Herausforderungen der Hundehaltung zu meistern und ihre Fellbabys zu glücklichen und gesunden Begleitern zu erziehen. Von der AusbildungVon Techniken bis hin zu unterhaltsamen Aktivitäten gibt er praktische Tipps und Ratschläge, um die perfekte Erziehung jedes Hundes zu gewährleisten.Rubens herzlicher und freundlicher Schreibstil, kombiniert mit seinem umfassenden Wissen, hat ihm eine treue Anhängerschaft von Hundeliebhabern eingebracht, die sehnsüchtig auf seinen nächsten Blogbeitrag warten. Mit seiner Leidenschaft für Hunde, die in seinen Worten zum Ausdruck kommt, setzt sich Ruben dafür ein, einen positiven Einfluss auf das Leben von Hunden und ihren Besitzern zu nehmen.