5 Verhaltensweisen, die Ihren Hund unglücklich machen können

5 Verhaltensweisen, die Ihren Hund unglücklich machen können
Ruben Taylor

Jeder, der Tiere liebt, möchte seinen Hund glücklich machen. Wir versuchen immer, sein Leben zu verbessern, indem wir ihm Liebe und Zuneigung geben, wann immer wir können. Es gibt Angewohnheiten von Menschen, die den Hund sehr unglücklich machen. Ihr Leben ist so kurz, wir müssen sie so glücklich machen, wie wir können.

Siehe unseren Artikel zu diesem Thema:

Wir haben eine Liste mit 5 Verhaltensweisen von Ihnen erstellt, die Ihren Hund unglücklich machen können. Los geht's:

Nicht spazieren gehen

Dies ist eines der häufigsten Probleme, wenn wir einen Hund haben. Am Anfang ist die Aufregung groß, wir wollen nach den Impfungen unbedingt mit dem Hund rausgehen. Aber dann kommt die Routine, und der Spaziergang mit dem Hund beginnt, beiseite gelassen zu werden. Fast nichts macht einen Hund so glücklich wie das Spazierengehen. Warum sollten Sie ihn seines Lebens berauben? Nehmen Sie Ihren Hund, legen Sie ihm das Halsband an und gehen Sie 20 bis 40 Minuten mit ihm spazieren. Sie werden sehen, dasswird er zu einem ruhigeren, ausgeglicheneren, glücklicheren und zufriedeneren Hund. Das Spazierengehen mit dem Hund ist von grundlegender Bedeutung für sein Leben. Siehe hier die Bedeutung des Spaziergangs.

Aufnehmen des Essens oder Spielzeugs

Bisweilen fangen Menschen den Futtertopf auf, während der Hund frisst, oder sie fangen ein Spielzeug auf, während er daran knabbert, um dem Hund zu zeigen, dass er sie respektieren soll. Wenn ein Hund besitzergreifend mit dem Futter oder dem Spielzeug umgeht, liegt das in der Regel daran, dass der Betreuer nicht weiß, wie er in verschiedenen Aspekten als Führer agieren und wie er Grenzen setzen kann. ZuUm dieser Besitzgier vorzubeugen, denken die Menschen, dass sie mit der Entnahme des Futters mitten in der Mahlzeit zeigen, dass sie die Rudelführer sind. Das ist nicht richtig. Hunde, die richtig erzogen wurden und über gut definierte Grenzen verfügen, werden das Futter und das Spielzeug problemlos mit ihren Erziehern teilen, ohne aggressiv zu werden, wenn diese weggenommen werden. Warum also jedes Mal, wenn Ihr HundWenn Sie Ihrem Hund bei jeder Mahlzeit das Futter wegnehmen, sieht er nur, dass Sie ein Tyrann sind und ihm immer alles wegnehmen, was er hat. Ihr Hund versteht nicht, warum Sie das tun, und kann aufgrund des Stresses, weil er weiß, dass ihm jemand das Futter wegnehmen wird, sogar agoraphobisch werden.Mit anderen Worten, Sie bewirken bei Ihrem Hund das Gegenteil von dem, was Sie wollen. Lassen Sie Ihren Hund in Ruhe fressen. Damit er nicht aggressiv wird, während er frisst oder während er ein Spielzeug hat, gewöhnen Sie sich an, in seiner Nähe zu sein. Streicheln Sie ihn, während er frisst, berühren Sie die Ration. Nehmen Sie nur NICHT die Ration oder sein Spielzeug.

Bestrafung in einem Käfig/einer Kiste

Wie wir bereits in diesem Artikel erklärt haben, sind Kisten ein hervorragendes Trainingsinstrument. Die Idee des Kistentrainings ist es jedoch, die Kiste zu einem sicheren Ort zu machen, an dem der Hund Spaß hat und sich entspannen kann. Dies führt nur dazu, dass der Hund die Kiste hasst, und wenn Sie die Kiste für irgendetwas benutzen müssen (z. B. für einen Ausflug nach Hause), wird der Hund sie nicht mehr mögen.hunde verstehen keine zeitliche bestrafung. sie sind keine menschen, sie brauchen keine 5 oder 10 minuten, um darüber nachzudenken, was sie getan haben. sie haben keine ahnung, was das ist und warum sie ihn in einer kiste, einem dunklen raum oder an einer kette halten. einen hund zu trainieren bedeutetEs hat keinen Sinn, ihn zu bestrafen, wenn er wie ein Kind "denken" soll, denn ein Hund ist ein Hund und kein Mensch.

Den Hund wegen irgendetwas anschreien

Sie würden es hassen, zur Arbeit zu gehen, und Sie wüssten nicht, was Sie wissen sollten, Sie wüssten nur, dass Ihnen jemand ins Ohr schreit, wenn Sie etwas tun. Wenn Sie einen Hund haben, dem nie etwas beigebracht wurde, und Sie schreien ihn die ganze Zeit an, wird er gestresst, ängstlich und verängstigt sein.Du bist wütend, aber du verstehst nicht, warum, weil ihm niemand das Richtige beigebracht hat. Die Bindung des Hundes an seine Bezugsperson ist sehr wichtig, und wenn du ihn anschreist, nimmst du ihm nur deinen Hund weg. Außerdem, wenn du ihn wegen irgendetwas anschreist, wie soll er dann wissen, wann du dich über etwas Ernsteres aufregst? Wenn alles wichtig ist, ist nichts wichtig, richtig? ;) Wenn du zum Beispiel deinenWenn Sie einen Hund im Park haben und ständig nach ihm rufen, ihm aber nie beigebracht haben, zu Ihnen zu kommen, was glauben Sie, was passiert, wenn er sich eines Tages losreißt und auf die Autos zugeht?Wenn Sie Ihren Hund wegen irgendetwas anschreien, hilft ihm das nicht, sondern führt nur dazu, dass er gestresst ist.

Den Welpen zu lange allein zu Hause lassen

Viele Menschen träumen von einem Hund, aber sie arbeiten den ganzen Tag und der Hund müsste alleine bleiben. Dann fragen sie uns: Welche Rasse kann 12 Stunden alleine zu Hause bleiben? Antwort: KEINE. Hunde sind soziale und Rudeltiere, die auf ständige Gesellschaft angewiesen sind, entweder von Menschen oder von anderen Hunden. Den Hund alleine lassenFür diejenigen, die den ganzen Tag draußen arbeiten, gibt es zwei sehr gute Lösungen: Bringen Sie den Hund dreimal pro Woche in eine Hundetagesstätte (an den beiden Tagen, an denen er nicht hingeht, wird er super müde vom Vortag sein). Oder nehmen Sie einen anderen Hund, um ihm Gesellschaft zu leisten. Sehen Sie sich hier einige Tipps an, um den Hund allein zu Hause zu lassen. Aber denken Sie daran:Wenn Sie draußen arbeiten und vorhaben, ihn den ganzen Tag allein zu lassen, sollten Sie eine der oben genannten Lösungen in Betracht ziehen.

Wie man einen Welpen perfekt erzieht und aufzieht

Die beste Methode, einen Hund zu erziehen, ist durch Umfassende Erstellung Ihr Hund wird es sein:

Beruhigen Sie

Verhalten

Gehorsam

Keine Angst

Kein Stress

Keine Frustration

Gesünder

Sie erhalten Verhaltensprobleme beseitigen Ihres Welpen auf einfühlsame, respektvolle und positive Weise:

- Einnässen an der falschen Stelle

- Pfotenlecken

- Besitzergreifung bei Gegenständen und Personen

- Befehle und Regeln ignorieren

Siehe auch: Der "arme" Blick, den Ihr Hund Ihnen absichtlich zuwirft

- übermäßiges Bellen

Siehe auch: Alles über die Rasse Welsh Corgi Pembroke

- und vieles mehr!

Klicken Sie hier, um mehr über diese revolutionäre Methode zu erfahren, die das Leben Ihres Hundes (und auch Ihres) verändern wird.




Ruben Taylor
Ruben Taylor
Ruben Taylor ist ein leidenschaftlicher Hundeliebhaber und erfahrener Hundebesitzer, der sein Leben dem Verständnis und der Aufklärung anderer über die Welt der Hunde gewidmet hat. Mit über einem Jahrzehnt praktischer Erfahrung hat sich Ruben zu einer vertrauenswürdigen Wissens- und Beratungsquelle für andere Hundeliebhaber entwickelt.Ruben wuchs mit Hunden verschiedener Rassen auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine tiefe Verbindung und Bindung zu ihnen. Seine Faszination für das Verhalten, die Gesundheit und das Training von Hunden verstärkte sich noch, als er versuchte, seinen pelzigen Begleitern die bestmögliche Pflege zu bieten.Rubens Fachwissen geht über die grundlegende Hundepflege hinaus; Er verfügt über ein umfassendes Verständnis für Hundekrankheiten, Gesundheitsprobleme und die verschiedenen Komplikationen, die auftreten können. Sein Engagement für die Recherche und die Aktualisierung der neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet stellen sicher, dass seine Leser genaue und zuverlässige Informationen erhalten.Darüber hinaus hat Rubens Liebe zur Erforschung verschiedener Hunderassen und ihrer einzigartigen Eigenschaften dazu geführt, dass er eine Fülle von Kenntnissen über verschiedene Rassen gesammelt hat. Seine umfassenden Einblicke in rassespezifische Merkmale, Bewegungsanforderungen und Temperamente machen ihn zu einer unschätzbar wertvollen Quelle für Personen, die Informationen über bestimmte Rassen suchen.Mit seinem Blog möchte Ruben Hundebesitzern dabei helfen, die Herausforderungen der Hundehaltung zu meistern und ihre Fellbabys zu glücklichen und gesunden Begleitern zu erziehen. Von der AusbildungVon Techniken bis hin zu unterhaltsamen Aktivitäten gibt er praktische Tipps und Ratschläge, um die perfekte Erziehung jedes Hundes zu gewährleisten.Rubens herzlicher und freundlicher Schreibstil, kombiniert mit seinem umfassenden Wissen, hat ihm eine treue Anhängerschaft von Hundeliebhabern eingebracht, die sehnsüchtig auf seinen nächsten Blogbeitrag warten. Mit seiner Leidenschaft für Hunde, die in seinen Worten zum Ausdruck kommt, setzt sich Ruben dafür ein, einen positiven Einfluss auf das Leben von Hunden und ihren Besitzern zu nehmen.